Menü

kalender

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Partner

Partner

/* */
Jugendparlament wählt digital.

Wiesbaden digital: Jugendparlament wählt künftig online

Die Landeshauptstadt Wiesbaden stellt das Wahlverfahren für das Jugendparlament neu auf: Künftig können Jugendliche ihre Stimmen einfach und sicher online abgeben. Die Stadtverordnetenversammlung hat in ihrer Sitzung am 11. September 2025 die entsprechende Änderung der Jugendparlamentsordnung (JuPaO) beschlossen.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 3 Stunden vor 0

Das Jugendparlament Wiesbaden wählt künftig online. Einfach, sicher, anonym: Jede Stimme zählt, jede Stimme erreicht das Ziel ohne Umwege.

Die Landeshauptstadt reformiert das Wahlverfahren für das Jugendparlament. Bisher markierte die Briefwahl den Standard – ab sofort tippen, klicken und bestätigen Jugendliche ihre Stimme online. Die Stadtverordnetenversammlung verabschiedete am 11. September 2025 die neue Jugendparlamentsordnung (JuPaO) und ebnet damit den Weg zu einer digitalen Stimmabgabe.

Onlinewahl bringt Komfort und Sicherheit

Künftig erhalten alle wahlberechtigten Jugendlichen spätestens zwei Wochen vor dem Wahltag persönliche Zugangsdaten. Mit diesen Daten loggen sie sich bequem von zuhause ein oder nutzen bereitgestellte Endgeräte im Wahlamt. Die Stimmen werden anonym gespeichert, Mehrfachabgaben verhindert und Manipulation ausgeschlossen. Vor der endgültigen Abgabe prüfen Wähler ihre Eingaben – ein einfacher, sicherer Kontrollmechanismus.

Demokratie leicht gemacht

„Mit der Onlinewahl öffnen wir Jugendlichen einen noch einfacheren Zugang zur politischen Mitbestimmung. Jede Stimme zählt, und je leichter der Weg dorthin, desto stärker wird unsere Demokratie“, sagt Maral Koohestanian, Dezernentin für Smart City, Europa und Ordnung. Die Umstellung signalisiert nicht nur technischen Fortschritt, sondern auch ein Bekenntnis zur Beteiligung junger Menschen.

Praktisch, schnell und verbindlich

Die Stadt setzt auf moderne Technik, ohne dabei die bewährte Vertraulichkeit zu vernachlässigen. Jugendliche können ihre Stimme von mobilen Geräten, Tablets oder PCs abgeben. Wer die Gelegenheit verpasst, findet auch im Wahlamt jederzeit Unterstützung – Wahlhelferinnen und Wahlhelfer stehen beratend zur Seite.

Mehr als ein Klick

Die Umstellung soll nicht nur den Wahlakt vereinfachen. Sie sendet ein Signal: Politische Mitbestimmung muss nicht kompliziert sein. Wiesbaden investiert damit in die Zukunft der Demokratie, in digitale Bildung und in die Einbindung junger Menschen in gesellschaftliche Prozesse.

Symbolfoto @2025 AI / Wiesbaden lebt!

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die Internetseite vom Jugendparlament Wiesbaden finden Sie unter jupa-wiesbaden.de.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!