Rund 2400 Ukrainer haben Wiesbaden erreicht – in der Anfangszeit auf direktem Weg. Mittlerweile hat Gießen die Koordinierung der Menschen fest im Griff, sodass jede Woche rund 150 Weitere dazukommen. ESWE Verkehr unterstützt das Land dabei.
Browsing Tag Kommunales Jobcenter
Ein neues Gesicht im Schelmengraben: Seit Februar ist Regina Kaltenbach-Thoma vom kommunalen Jobcenter jeden Dienstag zwischen 10:00 und 14:00 Uhr im Stadtteil- und Jobbüro vor Ort, berät und unterstützt Bürger rund um das Thema Arbeitssuche.
Sie wirken nicht selten ungepflegt und gelten als schwer vermittelbar: Langzeitarbeitslose. Sie verdienen eine Chance. Mit finanziellen Anreizen für Arbeitgeber fördert die Stadt die Wiedereingliederung von schwer vermittelbaren Arbeitskräften.
Viele Solo-Selbstständige können. aufatmen. Endlich können auch sie das neue Hilfsprogramm der Bunderegierung beantragen. In Wiesbaden helfen den Solo-Selbstständigen in der Krise das Jobcenter sowie Exina.
Kontaktbeschränkungen, mangelnde soziale Teilhabe und gesundheitliche Einschränkungen beeinträchtigen immer mehr. Verunsicherung, Armut und Isolation nehmen zu. Das Kommunale Jobcenters steuert dagegen und sucht Ideen, die in einem Modellprojekt umgesetzt werden können.
Ob im Büro, in der Schule oder beim Einkaufen – die Digitalisierung schreitet voran. So auch in den Kommunalen Jobcentern Hessens. Wem die endlose Zettelwirtschaft schon immer ein Graus war, der wird jetzt erlöst: Seit Juni ist der Erstantrag für Arbeitslosengeld II online möglich.
Die wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen der Pandemie schlagen sich auch im Kommunalen Jobcenter (KJC). Bereits im März stieg die Zahl der Anträge auf Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB II um 745. Im Januar und Februar waren es im Durchschnitt 320.