Es heißt Kängurus und Beuteltiere seien dieses Jahr sehr beliebt. Bei den Masken zum selber Basteln sind es dagegen der Löwe, das Schwein oder der Frosch.
In der Kreativwerkstatt des Tier- und Pflanzenparks Fasanerie ist es Tradition, ein bis zwei Wochen vor dem Fastnachtswochenende Masken zu basteln. Unter Fachfrfauischer Anleitungen greifen Kinder ab fünf Jahren dabei zu Pappe, Farbe und anderen Materialien.
Kreativwerkstatt Fasanerie, kurzgefasst
Hase, Maus, Bär – Tierische Fastnachtsmasken selber machen
Wann: Samstag, 12. Februar 2023, zwischen 10:15 und 12:15 Uhr
Wo: Tierpark Fasanerie, Wilfried-Ries-Str. 22, 65195 Wiesbaden (Anfahrt planen!)
Kosten: 5,00 Euro
Anmeldung: Anmeldung und Rückfragen sind bei Scarlet Arian unter (0611) 4090393 möglich.Treffpunkt ist am Baum vor dem Besucherzentrum.
Ganz gleich welches Tier Ihnen vorschwebt, mit einer selbst gestalteten Tiermaske treffen Sie ins Schwarze. Da ist es völlig egal, wenn Ihr Kind beim Sonntagsumzug als Bär neben einem anderen Bären steht. Denn sicher gilt: wer sein Kostüm oder ein Teil seines Kostüms selber macht, der besitzt am Ende ein Unikat. Da ist sofort klar, dass gibt es nicht von der Stange. Das können Sie nicht kaufen. Das ist…
Tiermasken
In der Fasanerie werden die Teilnehmer bei dem Bastelkurs Tierische Fastnachtsmasken Kinder von Scarlet Arian im Umgang mit den verschiedenen Naturmaterialien angeleitet. Das gute daran ist, gehen einmal Äste oder Blätter aus, können sich die Kursteilnehmer vor den Türen in der Natur nach Lust und Laune bedienen und das gesammeltes Material mit einbeziehen. Positiver Nebeneffekt: Kinder und Erwachsene bekommen einen ganz neuen Blickwinkel auf die Artenvielfalt der Tierwelt. Sie lernen nicht nur Tiergesichter kennen, sie gestalten und spielen damit, rechtzeitig zur Fastnacht.
Foto oben ©2020 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Kohlheck lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite der Tier- und Pflanzenpark Fasanerie finden Sie unter fasanerie.net.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!