Der Garten und Balkone sind das Reich von Tier-Skulpturen. Sie sind filigran und mit viel Aufwand gestaltet – oder von Kinderhänden in der Fasanerie geschaffen.
Es gibt viele Möglichkeiten Tierskulpturen zu gestalten und Kinder im Kindergartenalter lassen schon mit Karton, Papier, Pappmaché, Servietten, Bastelfilz, Modelliermasse, Häkelgarn, Stempel und vielen anderen Materialien ihrer Fantasie freien Lauf. Die Naturpädagogin Scarlet Adrian erklärt in der Fasanerie Wiesbaden, worauf es dabei ankommt.
Fasanerie, kurzgefasst
Kreativ Werkstatt – „Kleine Eulen aus Ton“, für Kinder ab 4 Jahre Wann: Samstag, 23. Januar 2025, 10:15 bis 12:15 Uhr Wo: Tier- und Pflanzenpark Fasanerie, Wilfried-Ries-Str. 22, 65195 Wiesbaden Kosten: 8,00 Euro plus 1,00 Euro Material
Wer Eulen aus Ton basteln möchte, ist in der Kreativ Werkstatt richtig. Wer es selbst daheim einmal ausprobieren möchte, kann gerne der Anleitung folgen. Für unsere Ton-Eulen wird zuerst eine feste Kugel aus Ton geformt und dieses anschließend mit einem Schaber ausgehöhlt. Als nächstes werden Einzelteile wie Füße, die Augen, die Nase, die Ohren und die Flügel hergestellt.
Wie eine Eule entsteht
Nachdem die Füße geformt sind, werden sie an der Kugel befestigt. Die Augen entstehen ebenfalls aus Ton. Hierfür sind zwei verschieden große, runde, flache Platten zu kneten. Natürlich können diese auch später nur angemalt werden. Dreidimensional wirken Augen aber besser. Mit einem Schaschlik-Spieß werden die Augenlöcher in der Mitte der kleineren Platte markiert und anschließend Linien auf der unteren Platte (rund um die kleinere Platte herum) im Kreis gezogen. …
Mehr verraten wir jetzt nicht nicht. Wenn Sie wissen möchten, wie es weiter geht, schreiben Sie uns bitte an redaktion@wiesbaden-lebt.de oder besuchen Sie die Kreativ Werkstatt im Tier- und Pflanzenpark Fasanerie. Dort gibt es nicht nur zum Eulen basteln jede Menge Tipps.
Bild oben ©2019 Flickr Kai Schreiber CC-BY-SA-2.0
Weitere Nachrichten aus der Fasanerie lesen Sie hier.
Zur Webseite des Förderverein der Fasanerie.
1 Kommentar