Menü

kalender

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Partner

Partner

/* */
89. Freudenberger Kerb am veilchenweg

Wiesbadener Kerb 2025 im Überblick

Mit dem Frühlingsfest an der Mainzer Straße beginnt in diesem Jahr die Wiesbadener Festsaison. Danach geht es nach Naurod, Kohlheck oder Nordenstadt. Überall stehen die Kerbegesellschaften in den Startlöchern – und freuen sich in den Vororten auf Ihren Besuch. Alle Termine hier.

Volker Watschounek 1 Woche vor 0

Die Wiesbadener nennen das Fest Kerb – in anderen Regionen ist es die Kirchweih, Kirmes… oder Kirb. Gemeint ist das Gleiche – die jährliche Wiederkehr der traditionellen Orts-Feste, der Wiesbadener Kerb.

In Wiesbadens Vororten folgt die Kerb einem von vielen wichtigen Ritualen, dass von den so genannten Kerbeburschen hoch gehalten und getragen wird. Dabei bedienen sie sich der traditionell überlieferten Gebräuchen. Sonntags findet der Umzug statt. Freitags der Fassanstich. Samstags …  Gruppen, Vereine und Personen aus den Ortsteilen stellen sich vor. Selbst gestaltete Wagen oder Traktoren fahren durch die Straßem. Manch einer fühlt sich an Fastnacht erinnert – nur im Frühling. Wiesbadener Kerb eben.

Kerbe-Termine 2025

Nauroder Äppelblütenfest 09. bis 12. Mai 2025
Kohlhecker Kerb 16. bis 18. Mai 2025
Freudenberger Kerb 29. bis 2. Juni 2025
Igstadter Lindenkerb 19. bis 22. Juni 2025
Schiersteiner Hafenfest 11. bis 13. Juli 2025
Fichter Waldfest 18. bis 19. Juli 2025
Gibber Kerb 18. bis 21. Juli 2025
Dotzheimer Kerb 1. bis 3. August 2025
Kloppenheimer Kerb 29. bis 31. August 2025
Nordenstadter Kerb 29. bis 31. August 2025
Rambacher Kerb 4. und 7. September 2025
Medenbacher Kerb 19. bis 21 September 2025
Delkenheimer Kerb 19. bis 21. September 2025
Erbenheimer Kerb 26. bis 28. September 2025
Hesslocher Kuckuckskerb 3. und 5. Oktober 2025
Igstadter Winterkerb

Blick zurück

Wir waren zwar noch nicht auf jeder Kerb: Wem dieser Brauchtum wenig bis gar nichts sagt, dem helfen die Bildergalerien aus den vergangenen Jahren. Sie vermitteln Einrücke vom Erbenheimer Kerbeumzug, von der Gibber Kerb, der Medenbacher Kerb … Klicken Sie einfach rein oder Besuchen Sie unsere Übersichtsseite der Kerben.

Foto – Frühlingsfest am Elsässer Platz ©2021 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten über die Wiesbadener Kerben lesen Sie hier.

Die Internetseiite zu den Wiesbadener Kerben finden Sie unter www.wiesbaden.de.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!