Das Thermalbad Aukammtal öffnet wieder: Badebereich komplett, Sauna teilweise nutzbar. Neue Quadrosauna per Kran installiert, drei Außensaunen bereit.
Nach intensiven Umbauarbeiten öffnet das Thermalbad Aukammtal am Samstag, 8. November, wieder seine Türen. Besucher können den gesamten Badebereich nutzen, während die Sauna im Untergeschoss noch saniert wird. Drei Außensaunen, das Dampfbad und die neue Quadrosauna stehen jedoch bereit.
Lärmige Umbauphase beendet
Ursprünglich sollte die Wiedereröffnung bereits am 23. September erfolgen. Unvorhergesehene Herausforderungen – Abbrucharbeiten und Feuchtigkeitsschäden – verzögerten den Start. Die lärmintensiven Arbeiten im Untergeschoss gehen nun dem Ende zu, sodass Gäste künftig nur moderate Geräusche erleben.
Einschränkungen im Saunabereich
Der Übergang vom Bade- zur Saunaebene bleibt vorübergehend gesperrt. Besucher müssen sich beim Eintritt für einen Bereich entscheiden, nachträgliches Aufbuchen ist aktuell nicht möglich. Der Zugang ist nicht barrierefrei und auf 80 Personen begrenzt. Der Sauna-Aufpreis reduziert sich daher um 50 Prozent.
Die neue Quadrosauna im Außenbereich bildet den spektakulären Höhepunkt der Sanierung. Sie wurde aufgrund ihrer Größe mithilfe eines Krans installiert und lädt nun zur entspannenden Nutzung ein.
Kulinarisches Angebot noch ausstehend
Der gastronomische Bereich bleibt derzeit geschlossen. Mattiaqua arbeitet jedoch intensiv daran, bald wieder ein Angebot bereitzustellen. Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen finden Besucher unter www.mattiaqua.de.
Archivfoto ©2018 Wiesbaden lebt!
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Bierstadt lesen Sie hier



Henkell-Kunsteisbahn öffnet: Wiesbaden gleitet auf Eis
Eingeschränkte Servicezeiten wegen Personalversammlung 
Tierpark Fasanerie startet verspätet in den Freitag
Broterben verbindet Bäckerei und Café in Bierstadt
Instandsetzung der Treppenanlage im Böcklinweg 
