Das Laufspektakel mit Finish unterm Sternenhimmel. Am 24. Juni geht der Ikano Bank City Marathon in die zweite Runde, und mit dem Mitternachts-Finish setzt der Marathon dem Midsummer-Wochenende die Krone auf.
Browsing Tag Midsummer Run
Noch zwölf Wochen bis zum Start: Am 26. Juni feiert der erste Ikano Bank City Marathon eingebettet in das Midsummer-Wochenende in der hessischen Landeshauptstadt Premiere.
Rund 1000 Läufer haben am Samstag sportliches Vollbracht. Neben 60 Marathonläufern sind zwei gleichstarke Teilnehmerfelder über 10- und die 21,1 Kilometer gestartet. Die Bestzeiten von unter drei Stunden und 1 Stunde 13 Minuten können sich sehen lassen. Der Schnellste über 5 Kilometer war nach 15:52 Minuten im Ziel.
Zurück zur Normalität: Der Tag steht fest. Am 14. August findet auf der Strecke von 2019 der 4. Midsummer-Run statt. Welche Strecke Sie laufen, liegt an Ihnen: Das Angebot reicht von 3 bis 42,195 Kilometer – vorbei an Wiesbadener Sehenswürdigkeiten.
Die einen laufen durch die Stadt die anderen shoppen durch die Stadt, Ganz gleich zu welcher Gruppe Sie sich zählen: Am Wochenende einzukaufen ist völlig normal. Wann kommen Sie sonst nach dem Feierabend entspannt in die Stadt.
Laufen mit anderen, Laufen mit Abstand und ein bisschen Wettkampfatmosphäre. Vom 19. Juni bis 28. Juni hat im Wiesbadener Kurpark bei bestem Wetter der Midsummer-Run 2020 über 1000 Läufer n den Kurpark gezogen.
Der Midsummer-Run 2020 läuft. Bis zum 28. Juni gilt es im Kampf gegen die Uhr zu bestehen. An Tag zehn sind die Läufer 1108 Km gelaufen. Über die Halbmarathon-Strecke setzte sich Oliver Gaben mit 1:39:11 Std. durch, über die 5 Km Distanz Monila Bandoui.
Rund 700 Läufer gehen an zehn Tagen an den Start. Der Startschuss zum „längsten Trainingskauf“ fällt am Freitag an der Konzertmusschel im Kurpark Wiesbaden. Während Tag eins und Tag zwei ausverkauft sind, gibt es für alle anderen Tage bis zum 28. Juni nich Startplätze.
Auf den großen Ansporn und Applaus von außen müssen die Läufer in diesem Jahr verzichten. Nicht aber auf das Gemeinschaftsgefühl – es nach geschafft zu haben. Geschichte geschrieben zu haben und auch 2020 erfolgreich am Midsummer Run teilgenommen zu haben. Der Weg ist das Ziel.
Der Wiesbadener Stadtlauf wird immer professioneller. Mit den neuen Distanzen über 10 km und 21 Kilometer möchte er in 2020 noch mehr ambitionierte Hobbysportler auf die Streck locken. Wer sich bis zu 15. Februar anmeldet, profitiert vom interessanten Frühbucher-Rabatt.
Kurz vor Heiligabend ist der Förderverein Stiftung Deutsche Sporthilfe Wiesbaden zusammengekommen. Auf der Versammlung haben sich die Mitglieder dafür ausgesprochen, künftig nicht mehr die Sporthilfe allein, sondern besonders Wiesbadener Vereine zu fördern. Der Midsummer-Run ist ein Baustein der Förderung.
Für den Sieger des 2. Midsummer Run war die Strecke allenfalls ein Sprint. Der Deutsche Triathlon Meister von 2015 ist inzwischen auf der Langdistanz Zuhause. Bei seinem Triathlon-Debüt in Tallinn benötige Buchholz etwas mehr als 8 Stunden. In Wiesbaden waren es knapp 17 Minuten – für 5 Kilometer.
Keine 36 Stunden mehr. Die Wetteraussichten könnten nicht besser sein. Bis zu 30 Grad werden am Mittwochnachmittag erwartet zum 2. Midsummer Run erwartet. Da macht es Spaß dabeizusein und es gilt trinken, trinken… – auf der 5-Kilometer Laufstrecke entlang von Wiesbadens Sehenswürdigkeiten.
Wiesbaden auf dem Weg zur Laufmetropole. Nach dem 2. EnergyRun im Januar findet am 19. Juni auf der durch die Innenstadt führenden Strecke, vorbei an Eye-Catchern und Sehenswürdigkeiten, der 2. Midsummer Run statt. Die Veranstalter rechnen bei dem Breitensport-Event mit rund 1500 Teilnehmern.
Der Startschuss beim 1. Midsummer Energy Run in Wiesbaden ist geglückt. Auch die Messtechnik hat diesmal zuverlässig gearbeitet – und für den schnellsten Läufer eine Zeit von 19 Minuten ausgegeben. Insgesamt blieben vier Läufer unter 20 Minuten.