Das Land Hessen setzt 3000 Stellen im Bereich der schulischen Integration von rund 34000 Schutzsuchenden und Geflüchteten Schülern ein, – mehrheitlich aus der Ukraine. Kultusminister Lorz dankte am Samstag vor allem den ukrainischen Lehrkräften für ihren Einsatz in hessischen Schulen.
Browsing Tag Kultusministerium
Das Land Hessen setzt 3000 Stellen im Bereich der schulischen Integration von rund 34000 Schutzsuchenden und Geflüchteten Schülern ein, – mehrheitlich aus der Ukraine. Kultusminister Lorz dankte am Samstag vor allem den ukrainischen Lehrkräften für ihren Einsatz in hessischen Schulen.
Noch nie hat Hessen so viele schutzsuchende Kinder und Jugendliche aufgenommen. Noch nie so viele Intensiv-Sprachfördermaßnahmen für Kinder aus Krisenregionen angeboten. Kultusminister Alexander Lorz hat sich an der Nikolaus-August-Otto-Schule ein Bild davon gemacht.
Quereinstiegsprogramme, Weiterqualifizierungsmöglichkeiten, Einstiegsbesoldung. Der Zukunftsbus klärt auf und soll Oberstufenschüler mit einem Virtual-Reality-Film für den Lehrberuf begeistern. 100 Oberstufen werden angefahren. Der Startschuss war in Wiesbaden.
Hessische Schulen werden an diesem Dienstag (14. Februar) der Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien gedenken. Kultusminister Alexander Lorz (CDU) hat dazu aufgerufen, um 11.00 Uhr an einer Schweigeminute teilzunehmen.
Die Zeit der Duldung von nicht Datenschutzkonformen Videokonferenzsystemen des Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit an Schulen ist vorbei. Das Land stellt dafür die Open Source Lösung „Big Blue Button“ zur Verfügung.
Die Angleichung der Lehrergehälter in Hessen wird konkret. Alle Lehrkräfte der Grundschulen in Hessen erhalten jeweils zum 1. August mehr Geld. Bis zum 1. August 2028 steigen die Gehälter weiter an, bis die Besoldungsgruppe A13 erreicht ist.
In Wiesbaden und im Rheingau-Taunus-Kreis gibt es 115 öffentliche allgemeinbildend Schulen mit mehr als 45000 Schüler. Dazu zählen über 5000 Schüler an 20 freien Trägerschaften. Sie sind der neuen Schulamtsleiterin Dr. Ursula Schmieden unterstellt.
In diesem Jahr wurde die Wilhelm-Heinrich-von-Riehl-Schule bereits zum dritten Mal als eine von 23 hessischen Schulen rezertifiziert und dafür ausgezeichnet, dass sie ihre Schüler auf den Übergang von der Schule in den Beruf oder ins Studium vorbereite.
Kultusminister Alexander Lorz zeigte sich beeindruckt davon, mit welchem Engagement ehrenamtliche Helfer Schülern auf ihrem Weg zum Schulabschluss an Hessens Schule unterstützen.
Der Schuljahrswechsel wird eingeleitet. Im Laufe der Woche erhalten die Fünftklässler, die Sechstklässler, die Siebtklässler … ihre Zeugnisse – sowie die Schulabgänger ihre Zeugnisse. Haben sie schulpsychologische und rechtliche Fragen, helfen Hessens Schulämter weiter.
Hessen Kultusminister geht man davon aus, gut auf die kommenden Wochen und Monate vorbereitet zu sein. Es sind anfangs genug Kapazitäten vorhanden, um ukrainische Kinder ins Schulsystem zu intergrieren. Bei Bedarf können diese auch schnell ausgebaut werden.
Kultusminister Alexander Lorz (CDU) hat wegen des Krieges in der Ukraine für Mittwoch zu einer Schweigeminute in den hessischen Schulen aufgerufen. „Auf diese Weise werden unsere Kinder mit den Bildern und Nachrichten nicht alleine gelassen.“
Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+22“ brachten Mädchen und Jungen in den Gewändern der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zum Hessischen Kultusministerium wo sie von Kultusminister Alexander Lorz empfangen wurden.
Unter dem Motto „Löwenstark – der BildungsKICK“ hat das hessisches Kultusministerium im Frühjahr ein Programm gestartet, um die Kulturtechnik „Handschrift“ zu fördern. Davon, was die Kinder dabei machen, überzeugte sich Hessens Kultusminister Lorz in der Blücherstraße.