Die hessischen Abiturienten meistern die Prüfungen mit Bravour – Kultusminister Schwarz bedankt sich bei Lehrkräften.
Mit einem tollen Durchschnitt von 2,27 haben die hessischen Abiturienten dieses Jahr ihre Prüfungen erfolgreich hinter sich gebracht. Von insgesamt 23.345 Prüflingen haben 22.056 – das sind beeindruckende 94,5 % – die Abiturprüfung bestanden. Und als Sahnehäubchen obendrauf: 974 Schülerinnen und Schüler haben sich die Traumnote 1,0 gesichert.
Grüße aus Wiesbaden
Kultusminister Armin Schwarz zeigt sich begeistert und gratuliert herzlich. Der Fleiß und die harte Arbeit unserer Abiturienten zahlt sich aus. Mit dem hessischen Abitur in der Tasche haben sie einen hervorragenden Grundstein für ihre berufliche Zukunft gelegt. Der Minister spart auch nicht mit Lob für die Lehrkräfte: Die fantastischen Ergebnisse verdanken wir auch den engagierten Lehrerinnen und Lehrern, die unsere Schülerinnen und Schüler bestens vorbereitet haben. Das spricht für die herausragende Qualität der Bildung an unseren Schulen.
Blick in die Zukunft
Für alle Planungsfreudigen: Die schriftlichen Abiturprüfungen 2025 starten am Montag, den 24. April und laufen bis Mittwoch, den 14. Mai. Wer die Nachprüfungen im Kalender markieren will: Diese finden vom 21. Mai bis 6. Juni 2025 statt. Genaue Details gibt es rechtzeitig vor Beginn des Schuljahres 2024/2025.
Symbolfoto oben ©2022 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.
Die Internetseite des Hessischen Kultusministeriums finden Sie unter kultusministerium.hessen.de.