Die Gigabitregion FrankfurtRheinMain GmbH hat ein umfangreiches Digitalisierungsprogramm für Wirtschaft und Gesellschaft gestartet. Bis 2025 sollen alle Industrie- und Dienstleistungsunternehmen sowie Gewerbebetriebe Zugang zum Höchstgeschwindigkeitsinternet erhalten.
Browsing Tag Gigabit-Stadt
Vodafone baut seine digitale Infrastruktur in Wiesbaden weiter aus. In den nächsten Wochen verlegt das Unternehmen über 30 Kilometer Glasfaserkabel und errichtet 80 neue Glasfaser-Knoten. Ein erster Spatenstich war am Montagmittag in der Oranienstraße.
Die Zahl der Haushalte, die in Wiesbaden mit reinen Glasfaser-Anschlüssen angebunden sind, steigt. Rund 20000 neue Haushalte können ab sofort einen Tarif mit bis zu 100 MBit/s oder mehr buchen. Zur Verfügung gestellt wird dieser 2021.
Seit Mitte September läuft die Vermarktung des Glasfasernetzes im Westend und Biebrich. Wenn bis zum 15. Dezember 1100 Vorverträge zustande kommen, wird gebaut – sonst nicht. Wer sich bis dahin entschließt, spart 800 Euro.
Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus erklärt in der aktuelle Folge des Podcasts „Nach Sieben im Hotel Rose – die Landesregierung informiert“ welchen Riesenschub Corona der Digitalisierung gegeben hat hat und wie mit Highspeed im Land weitergeht.
Mit Amtsangelegenheiten kennt er sich aus. Keine vier Wochen ist Bürgermeister Dr. Oliver Franz Wirtschaftsdezernent. Am Mittwochmorgen hatte er zum ersten Pressegespräch geladen. Franz möchte Wiesbaden zur Gigabit-Stadt machen, Gewerbeflächen ausweiten und ein besseres Gründerklima schaffen.