Die Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden, kurz ELW, teilen mit, dass sich die Leerungstermine für Restabfalltonne, Biotonne und Papiertonne vor und nach Ostern leicht verschieben.
Browsing Tag ELW
Geht Ihnen das auch viel zu schnell? Wer mit offenen Augen durch Wiesbadens Straßen geht, sieht hier und dort vielleicht schon einen Tannenbaum, dabei ist Heilige Drei Könige noch nicht einmal vorbei – außerdem sammeln doch die ELW die Weihnachtsbäume erst ab dem 11. Januar sein.
Die ELW Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden setzen sie die Kanalarbeiten an der Coulinstraße aus. Vom 23. November an ist der Weg von der Wilhelmstraße zur Schwalbacher Straße dann wieder frei.
Was wurde nicht alles versucht, um die Lärmquelle zu besiegen? Am Ende waren alle Bemühungen vergebens. Die ELW zeigt sich einsichtig. Am 9. August werden die Kanalabdeckungen der Poststraße in Wiesbaden Bierstadt ausgetauscht.
Die Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden blicken in die Zukunft. Mit einem hoch technisierten Müllwagen werden im Moment spezifische Daten erfasst und gespeichert. Mit den erhobenen Daten sollen die Antriebe der künftigen Nutzfahrzeuge optimiert werden.
Im Juni erhält die Deponiestraße eine neue Fahrdecke. Die ELW bittet daher Wiesbadens Bürger im Juni möglichst nicht die Kleinannahmestelle an der Deponie, sondern die anderen Wertstoffhöfe anzufahren und die Mobile Sammlung von Sonderabfällen sowie den Sperrmüll zu nutzen.
Die Stadt macht viel, dass sie sauber bleibt. Da gibt es die App „Sauberes Wiesbaden“. Den dort gemeldeten Unrat und Dreck wird von den ELW erfasst und schnell beseitigt. Bestand bisher manchmal die Frage, nach der Zuständigkeit, gilt das ab dem 1. Juli nicht mehr.
Nach dem Shutdown und den zaghaften Versuchen Mitte April geht ab kommender Woche langsam in Richtung Normalität. Ab dem 4. Mai öffnen Wiesbadens Werstoffhöfe. Das Schadstoffmobil tourt wieder durch die Stadt. Die Straßenreinigung nähert sich dem Normalbetrieb.
Von Montag an gelten auf den Wertstoffhöfen neue Regeln. Der Wertstoffhof Nordenstadt und die Kleinannahmestelle der Deponie nehmen wieder kostenpflichtige Abfälle an. Wiesbadener können dort auch wieder Restabfallsäcke und Grünabfall-Papiersäcke erwerben. Auch die Sonderabfallkleinannahme ist wieder offen.
Der Versuch ging nach hinten los. Bei den aktuell geltenden Regeln von maximal fünf PKWs auf dem Betriebshof und nur einer Zufahrt über die Willi-Werner Straße Richtung Ludwig-Erhartd Straße ist die Verkehrssituation in Dotzheim nur schwer in den Griff zu bekommen. Vier Stunden dauerte das Experiment.
Seit Wochen sind die Wertstoffhöfe der Stadt geschlossen. Einzelne Öffnungszeiten wurden intensiv genutzt. Das zeigt, der Bedarf ist da – und so werden auch in der Woche nach Ostern in Nordenstadt und Dotzheim zu ausgewählten Zeiten die Abfallumschlagsplätze geöffnet haben.
Die Spielplätze sind seit Mittwoch geschlossen. Restaurants seit Mittwoch täglich ab 18:00 Uhr. Ob die Regelungen von heute morgen noch gelten, weiß niemand. Gewiss ist: Wiesbaden Krisenstab hat das Osterferienprogramm abgesagt und für die Abfallentsorgung Regeln erlassen: die ELW aus der Schusslinie genommen.