Aquarelle und Skulpturen der Ausstellung „Wald-Sichten“ lassen Besucher den Wald neu erleben und begreifen.
Ab Dienstag, 21. Oktober, öffnet die Ausstellung „Wald-Sichten“ ihre Türen im Foyer des Wiesbadener Rathauses. Oberbürgermeister Gerd-Uwe Mende lädt ein, zusammen mit den Julia Belot, Thomas Dilger, Udo W. Gottfried, Sigrid Holighaus, Hans-Jürgen Fulland, Ute Kilian, Melissa Klingelhöfer, Andreas Koridass, Bernhard Mündel, Renate Schwarz-Kraft, Euphrosina Stratenwerth, Karin Tettenborn und Rolf Toyka die Ausstellung kennenzulernen.
Neues Rathaus, kurz gefasst
Ausstellung – Wald-Sichten
Vernissage: Dienstag, 21. Oktober, um 17 Uhr
Wann: 21. bis 31. Oktober 2025
Wo: Stadt Wiesbaden Rathaus, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden
Eintritt: frei
Nach vier Kunstprojekten unter der Überschrift „Mensch – Natur – Kultur“, die den Wiesbadener Wald direkt einbezogen, richtet sich der Blick nun auf die Reflektion: Die Natur wird nicht mehr vor Ort erlebt, sondern durch künstlerische Interpretation im Innenraum erfahrbar. Die Werke zeigen vielfältige Perspektiven: Erinnerungen, kritische Auseinandersetzungen mit Umweltfragen, dokumentarische Eindrücke, moderne Deutungen antiker Überlieferungen – und immer wieder der Bezug zum Wald. Manche Arbeiten spiegeln das Wiesbadener Grün, andere führen den Blick in ferne Wälder.
Vielfalt der Ausdrucksformen
Die Ausstellung zeigt ein breites Spektrum an Techniken und Ansätzen. Besucher begegnen Öl- und Acrylgemälden, Aquarellen, Skulpturen und Plastiken, Fotografien sowie einem interaktiven Kunstwerk, das zur Mitgestaltung einlädt. So entsteht ein Dialog zwischen Kunst und Publikum, der die individuelle Wahrnehmung von Natur und Wald lebendig macht.
Besuch und Öffnungszeiten
„Wald-Sichten“ ist bis Freitag, 31. Oktober, zu besichtigen. Öffnungszeiten: montags bis freitags von 7 bis 18.30 Uhr, samstags von 9 bis 15 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Symbolfoto @2025 LH Wiesbaden
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Mehr zum Waldgebiet des Jahres, dem Wiesbadener Stadtwald.