Menü

kalender

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Partner

Partner

/* */

Solarspeicher: ESWE-Förderprogramm zur CO2-Reduzierung

Noch mehr Sonnenkraft für die hessische Landeshauptstadt: Die ESWE Versorgungs AG zahlt bis zu 1000 Euro an Fördergelder für Solar-Speicherbatterien. Dazu hat der Innovations- und Klimaschutzfonds des Unternehmens ein neues Programm aufgelegt.

Praktikant 5 Jahren vor 0

Mit über 1500 Sonnenstunden gehört Wiesbaden zu den wärmsten und sonnenreichsten Städten von Deutschland. Mit dem CO2-Förderprogramm kann das bares Geld bedeuten.

Aktuell hat der ESWE Innovations- und Klimaschutzfonds das neue Förderprogramm Solar-Speicherbatterie aufgelegt. Ziel ist es, zusätzliche Stromspeicherkapazitäten zu errichten und die Solarpotenziale in Wiesbaden noch stärker zu nutzen. Außerdem wird die Rentabilität von neuen PV-Anlagen mit Batteriespeicher zur Eigenversorgung deutlich verbessert: Besonders kleinere Photovoltaikanlagen auf privaten sowie gewerblich genutzten Gebäuden erreichen mit zusätzlichen Solar-Speicherbatterien wirtschaftlich schneller den „grünen Bereich“.

„Als regionaler Energiedienstleister haben wir für unsere Kunden einen eigenen Innovations- und Klimaschutzfonds eingerichtet. Damit unterstützen Maßnahmen, die den Ausstoß von klimaschädlichem Kohlendioxid mindern.“ – Ralf Schodlok, Vorstandsvorsitzender der ESWE Versorgungs AG.

Im Rahmen des Innovations- und Klimaschutzfonds wird eine nutzbare Batteriespeicherkapazität bis 3 kWh pauschal mit 500 Euro bezuschusst. Bis 6 kWh sind es 750 Euro, darüber sogar 1000 Euro. Voraussetzung ist ein festinstallierter Batteriespeicher, der in Verbindung mit einer neuen, an das Verteilnetz angeschlossenen Photovoltaik-Anlage errichtet wird.

Das Förderprogramm Solar-Speicherbatterie des ESWE Innovations- und Klimaschutzfonds wurde gemeinsam mit der Klimaschutzagentur Wiesbaden e. V. erarbeitet. Das Besondere: Die finanzielle Unterstützung kann zusätzlichzum städtischen Förderprogramm Solarstrom in Wiesbaden über die Klimaschutzagentur beantragt werden. (Foto: Photovoltaik Energieagentur NRW / CC-BY-SA 2.0 / Flickr)

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Südost lesen Sie hier.

Weitere Informationen zum Innovationsfonds gibt es unter www.eswe-versorgung.de.

 

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!