Viele Menschen in Wiesbaden bieten Hilfe an, wollen die Bevölkerung in der Ukraine und auch die vielen tausend Kriegsflüchtlinge aus dem Land zu unterstützen.
Wie kann man spenden? Wo können sich Freiwillige melden? Wer und was wird gebraucht? Der Ukrainische Verein Mainz e. V. hält koordiniert Hilfsangebote: etwa Hilfskonvois ins Grenzgebiet, Kleiderspenden, Unterkunftsangebote. Und Wiesbaden startet am 5. März eine Hilfsaktion für die Ukraine in zusammen mit ihrer polnischen Partnerstadt Breslau. Am Samstag wird eine zentrale Sammelstelle für Hilfsgüter auf dem Besucherparkplatz der ELM an der Straße Unterer Zwerchweg eingerichtet. Wiesbadener können dort bis Dienstag zu festen Zeiten Hilfsgüter abgeben. Die Annahmestelle ist am Samstag, 5. März, zwischen 10:00 bis 14:00 Uhr, sowie Montag, 7. März, und Dienstag, 8. März, jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr besetzt.
Sammeln für die Ukraine
Die Hilfsgüter werden von dort in einem Konvoi nach Breslau transportiert und dort an Flüchtlinge verteilt beziehungsweise in die rund 560 Kilometer entfernte ukrainische Partnerstadt von Breslau – Lwiw (Lemberg) – weitertransportiert. Dringend benötigte Hilfsgüter sind unter anderem: Verbandskästen, Powerbanks, Ladekabel, Akku-Taschenlampen, Schlafsäcke, Isomatten, Zelte, warme und regenfeste Jacken, bruchsichere Thermosflaschen und Konserven.
Schenkung Save Ukraine
Die Aktion kann ebenfalls mit einer Geldspende an: Stiftung Fundacja Ukraina, IBAN PL85 1090 2398 0000 0001 4935 4384, Verwendungszweck: Schenkung Save Ukraine, unterstützt werden. Das Konto wurde gemeinschaftlich von der Gemeinde Breslau und der Stiftung Ukraine, unter der Schirmherrschaft des Breslauer Stadtpräsidenten eingerichtet. Die Stiftung Ukraine führt, als NGO, seit vielen Jahren in Zusammenarbeit mit Breslau, Projekte für die ukrainische Bevölkerung der Stadt durch.
Geldspenden
Malteser, das Deutsche Rote Kreuz, das Bündnis Entwicklung Hilft (BEH) oder Aktion Deutschland Hilft (ADH): Nahezu jede bekannte Organisation hat zu den bekannten Spendenkonten auch solche eingerichtet, um der ukrainischen Bevölkerung zu helfen. Im folgenden haben wir Ihnen eine Auswahl an Organisationen zusammengestellt.
BEH und ADH
IBAN: DE53 200 400 600 200 400 600
BIC: COBADEFFXXX
Commerzbank
Stichwort: ARD/ Nothilfe Ukraine
www.spendenkonto-nothilfe.de
„Bündnis Entwicklung Hilft“ ist ein Zusammenschluss von Brot für die Welt, Christoffel-Blindenmission, DAHW, Kindernothilfe, medico international, Misereor, Plan International, terre des hommes und Welthungerhilfe. German Doctors und Oxfam sind assoziierte Mitglieder.
www.entwicklung-hilft.de
„Aktion Deutschland Hilft“ ist ein Zusammenschluss von 23 deutschen Hilfsorganisationen, darunter action medeor, ADRA, Arbeiter-Samariter-Bund, AWO International, CARE Deutschland, Habitat for Humanity, HELP – Hilfe zur Selbsthilfe, Johanniter-Unfall-Hilfe, Malteser Hilfsdienst, World Vision Deutschland, Der Paritätische (darüber aktiv: arche Nova, Bundesverband Rettungshunde, Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners, Hammer Forum, Handicap International, Help Age Deutschland, Kinderverband Global-Care, LandsAid, SODI und Terra Tech)
www.aktion-deutschland-hilft.de
Außerdem rufen zu Spenden auf:
Ärzte der Welt e.V.
IBAN: DE06 1203 0000 1004 3336 60
BIC: BYLADEM1001
Deutsche Kreditbank
Stichwort: Ukraine
www.aerztederwelt.org
DRK e. V.
IBAN: DE63 3702 0500 0005 0233 07
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft
Stichwort: Nothilfe Ukraine
www.drk.de
Humedica
IBAN: DE35 7345 0000 0000 0047 47
BIC: BYLADEM1KFB
Sparkasse Kaufbeuren
Stichwort: Ukraine
www.humedica.org
KOLPING INTERNATIONAL Cooperation e.V.
IBAN: DE74 4006 0265 0001 3135 00
BIC: GENODEM1DKM
DKM Darlehnskasse Münster eG
Stichwort: Ukraine-Hilfe
www.kolping.net
Save the Children e. V.
IBAN: DE92 1002 0500 0003 292912
BIC: BFSWDE33BER
Bank für Sozialwirtschaft
Stichwort: Nothilfe Kinder Ukraine
www.savethechildren.de
SOS-Kinderdörfer weltweit
IBAN: DE22 4306 0967 2222 2000 00
BIC: GENODEM1GLS
GLS Gemeinschaftsbank
Stichwort: Humanitäre Hilfe Ukraine
www.sos-kinderdoerfer.de
UNICEF
IBAN: DE57 3702 0500 0000 3000 00
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft
Stichwort: Ukraine
www.unicef.de
UNO-Flüchtlingshilfe e.V.
IBAN: DE78 3705 0198 0020 0088 50
BIC: COLSDE33
Sparkasse KölnBonn
Stichwort: Nothilfe Ukraine
www.uno-fluechtlingshilfe.de/
Franziskaner Helfen
IBAN: DE83 3705 0198 0025 0014 47
BIC: COLSDE33XXX
Sparkasse KölnBonn
Stichwort: Nothilfe Ukraine
www.franziskaner-helfen.de
Archivfoto ©2018 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die Seite der UNO-Flüchtlingshilfe finden Sie unter www.uno-fluechtlingshilfe.de.
2 Kommentare