„Die Utopie einer freien Gesellschaft, die die Würde jedes Einzelnen achtet und schützt, ist Realität geworden“, erinnert Ministerpräsident Volker Bouffier zum 72. Geburtstag.
Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz verkündet, die Geburtsstunde der Bundesrepublik Deutschland. Zuzm Geburtstag hebt Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier die Bedeutung unserer Verfassung hervor und ruft dazu auf, sie wieder stärker in den Fokus der Gesellschaft zu rücken. Die Mütter und Väter unseres Grundgesetzes hätten eine Utopie verfasst. Vier Jahre nach dem Krieg und der Befreiung von der Nazi-Diktatur habe noch niemand gewusst, wie sich unsere Republik entwickeln würde.
„Heute können wir festhalten: Die Utopie einer freien Gesellschaft, die die Würde jedes Einzelnen achtet und schützt, sie ist Realität geworden. Wir können stolz auf unsere Demokratie und unser Grundgesetz sein. Nie zuvor konnten wir so sicher, selbstbestimmt, in Würde und in Freiheit leben wie heute. Das verdanken wir auch unserer stabilen Verfassung.“ – Ministerpräsident Volker Bouffier
Der Tag des Grundgesetzes jährt sich an diesem Sonntag zum 72. Mal. 61 Frauen und Männer haben an der deutschen Verfassung mit gearbeitet, die zunächst eine provisorische war. Der Ministerpräsident ging auch auf die gegenwärtige globale Pandemie ein. Das Coronavirus und seine Auswirkungen zwinge uns, die Gesundheit der Bevölkerung und den Schutz der Grundrechte stetig abzuwägen. Das sei unsere Verantwortung in diesen Tagen, der wir nachkommen müssen. Das kann und dürfe aber auch kein Zustand auf Dauer sein, so der Regierungschef.
„Die Werte unserer Verfassung, sie sind die Grundlage unserer Freiheit. Ob auf dem Bolzplatz, im Vereinsheim oder in den sozialen Medien – wir müssen wieder stärker dafür eintreten.“ – Ministerpräsident Volker Bouffier
Zum Tag des Grundgesetzes rief der Hessische Ministerpräsident auch dazu auf, unsere Werte wieder stärker in den Blick zu nehmen. Er erklärte: Die Feinde unserer Demokratie schlafen nicht. Sie nutzen jede Gelegenheit, den Staat und unsere Verfassung zu diskreditieren. Dem müssen wir entschieden entgegentreten. Das Grundgesetz sei, laut Regierungschef, in einer guten Verfassung und ein echter Exportschlager, so Bouffier weiter. Über die Jahrzehnte ist es Vorbild für viele Staaten geworden, die sich auf den Weg zu einer Demokratie gemacht haben. Darauf können wir alle stolz sein.
Präambel
Im Bewußtsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen,
von dem Willen beseelt, als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen, hat sich das Deutsche Volk kraft seiner verfassungsgebenden Gewalt dieses Grundgesetz gegeben.
Die Deutschen in den Ländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen haben in freier Selbstbestimmung die Einheit und Freiheit Deutschlands vollendet. Damit gilt dieses Grundgesetz für das gesamte Deutsche Volk.
Foto oben: InstagramFotografin auf Pixabay
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Das Grundgesetz finden Sie auch im Internet unter www.bundestag.de.