Was für ein Advent soll es denn sein? Klassisch, modern oder etwas verrückt: Die schönsten Weihnachtsmärkte in den Vororten warten darauf entdeckt zu werden.
Weihnachtsmärkte mit Einlasskontrollen? Weihnachtsmärkte eingeschränkten Besucherzahlen? Die Zeiten sind vorbei. Willkommen in der Realität. Seit gut zwei Wochen haben der Sternschnuppenmarkt, Kinder-Sternschnuppenmarkt und die Winterstubb haben den Anfang gemacht. An den Adventswochenenden sind jetzt nach und nach die Weihnachtsmärkte der Vororte dran: Ganz gleich ob Sonnenberg, Biebrich, Naurod oder Auringen. Überall leuchten und glänzen die Sterne. Gönnen sich Menschen ein paar Stunden Auszeit. Mal ein bisschen versteckt, mal nicht zu übersehen. Wiesbaden Lebt! verrät Ihnen, wo sie in den Vororten die Märkte finden.
Glühweinstand in Sonnenberg an allen Adventswochenenden
Es gibt ihn bereits zum fünften Mal: den Sonnenberger Glühweinstand am Dr. Werner-Jopp-Platz. Auch wenn mancher noch dem Weihnachtsmarkt im alten Ortskern nachtrauert, der Glühweinstand an den vier Adventswochenenden lässt grob darüber wegsehen. Das gesellige Zusammenkommen bei Glühwein mit – organisiert vom Förderverein Sonnenberg ist eine gut gemeinte Alternative. Neben unterschiedlichen Verkaufsständen am 1. sowie 2. Wochenende, warten auch musikalische Einlagen am 1. sowie 4. Adventssamstag. Ein festlich geschmückter Weihnachtsbaum trägt zur gemütlichen Atmosphäre bei und der Glühwein vom Weingut Bickelmaier wird von innen wärmen. Der Stand hat von 16:00 bis 21:00 Uhr geöffnet.

Erbenheimer Weihnachtsmarkt am 28. und 29. November
Rund um die Pauluskirche in Erbenheim entsteht am 28. und 29. November, jeweils ab 16 Uhr, erneut ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt. Besucherinnen und Besucher können sich auf ein vielseitiges Angebot freuen: kulinarische Spezialitäten, Glühwein, handgefertigte Kunstwerke, musikalische Beiträge und festliche Beleuchtung sorgen für vorweihnachtliche Atmosphäre.
Ermöglicht wird der Markt auch in diesem Jahr wieder durch das Engagement der Freiwilligen Feuerwehr Erbenheim.
Weihnachtsmarkt im Adamstal an alle Adventswochenenden
Auch im Hogfgut Adamstal geht vom 26. November bis 21. Dezember zu jedem Advent ein Lichtlein von neuem an. Während die Kinder in der Reithalle ihren Spaß haben (normaler Reitbetrieb) öffnet an den Adventswochenenden der Weihnachtsmarkt. In dem kleinem Weihnachtsdorf werden Leckereien aus der Alpenküche angeboten. Wer es traditionell mag, bekommt auch eine Bratwurst oder Pommes. Unweit des Wiesbadener Jagdreviers kommen so auch Wildfreunde auf ihre Kosten. Für die Neulinge und alle anderen kleinen Gäste gibt es Stockbrot am Lagerfeuer, ein Kinder-Weihnachtskino und sonntags Ponyführen mit Live-Musik. Ein kleines Karussell, Punsch und Glühwein runden das Programm ab. Letzter Tag ist der 21. Dezember (geschlossen ist am 10. und 12. Dezember).

Wiesbadener Waldweihnacht an allen Adventswochenenden
Den Auftakt zur Adventszeit gab es bereits im November vor den Toren der Fasanerie. Dort findet seit dem 22. November und bis zum 22. Dezember an allen Adventswochenenden inmitten des Stadtwalds am Chausseehaus bei weihnachtlicher Stimmung und Beleuchtung die Wiesbadener Waldweihnacht statt. Die Besucher dürfen sich auf eine Kerzenwerkstatt, Backstube, verschiedene Workshops, Weihnachtslesungen und vieles mehr freuen. Ein Highlight für Kinder: Just & Nicole Seidenzucker, bekannt für Torten & Backkunst, verziert mit Ihnen und Ihren Kindern oder Freunden Ihren individuellen Lebkuchen oder verhilft Ihnen zu leckeren Pralinen oder Weihnachtsnougat, die Sie verschenken können oder Sie machen sich selbst eine Freude. Die Wiesbadener Waldweihnacht ist samstags geöffnet von 15:00 bis 21:00 Uhr sowie sonntags von 12 bis 19 Uhr mit Option auf Verlängerung.
Adventsnachmittag im Bergkirchenviertel
Adventsvesper, dabei wird die Nerostraße wird zur gemütlichen Weihnachtsoase mit heißem Glühwein, frischen Waffeln und einer spannenden Weihnachtsbaum-Auktion. Freuen Sie sich auf Upcycling-Aktionen, bei denen wir gemeinsam Geschenkpapier und Weihnachtskarten basteln. Als Highlight erwartet Sie …
Weihnachtsmarkt am Biebricher Schloss, zweo Wochenenden
Adventszauber am Biebricher Schloss? Ja, das hatte bislang echt gefehlt. Die AG Biebricher Vereine und Verbände hat sich darum gekümmert, dass die Lichter vor dem Schloss auch in diesem Jahr vom 28. bis 30. November und vom 5. bis 7. Dezember leuchten. In diesem Jahr freitags ab 15:00 Uhr und Samstags von 14:00 bis 22:00Uhr, und Sonntag von 14:00 bis 21:00 Uhr.
Nikolausmarkt in Naurod am 9. Dezember
Auch der Nauroder-Nikolausmarkt findet in diesem Jahr wieder statt. Die Nauroder Ortsvereine haben hierfür auf dem Platz hinter der Kirche für den 6. Dezember alles vorbereitet. Los geht es um 15 Uhr. In der Kellerskopfhalle singt der Kinderchor der internationalen Schule. Zeitgleich öffnen die Stände in der Obergasse. Um 15.30 Uhr tritt das „Bläsersyndikat Naurod“ auf und um 16:30 Uhr besuchen Nikolaus und Blütenkönigin den Markt.
Der Sack des Nikolauses ist prall gefüllt. Nicht mit Segen und Worten, sondern mit jede Menge Süßigkeiten die er gerne verteilt, – während sich die Erwachsenen an den Ständen mit Gyros und Crêpes, sowie Glühwein und Apfelpunsch selbst verwöhnen. Ab 17 Uhr gibt es Live-Musik.
Winterzauber in Kostheimer vom 5. Dezember
Ein Hauch von Magie in der Hauptstraße. Die Hauptstraße erstrahlt dabei in festlichem Glanz, denn der Kostheimer Weihnachtszauber lädt zum Verweilen ein. Tauchen Sie mit ein in die vorweihnachtliche Stimmung und kosten Sie die vielfältigen Leckereien sowie heißen Getränke. Die Adventszeit ist schließlich die Zeit von Glühwein, Punsch und köstlichen Maronen. Genießen Sie die Atmosphäre, ganz gleich ob dicke Schneeflocken vom Himmel fallen oder die Straßen ohne Schnee glänzen. Die Vorweihnachtszeit wird hier zu etwas ganz Besonderem. Nicht zuletzt, weil der Nikolaus an allen Tagen vorbeikommt. Die Öffnungszeiten sind: Freitag 17 bis 22 Uhr, Samstag 16 bis 22 Uhr, Sonntag 15 bis 21 Uhr.
Weihnachtsmarkt in Nordenstadt am 7. Dezember
Ein Fest für die ganze Familie am 2. Advent: Die Historische Werkstatt Nordenstadt lädt Sie herzlich ein, den Zauber des Weihnachtsmarktes am 2. Advent zu erleben! Am 7. Dezember öffnen sich die Tore von 12:00 bis 19:00 Uhr rund um das Museum und im Hof in der Turmstraße 9-11. Hobbykünstler bieten eine Vielfalt an Weihnachtsgestecken, Pralinen, Schmuck und Kerzenständern an. Um 15:30 Uhr kommt dann der Nikolaus und der Kinderchor der evangelischen Kirche singt, um 17:15 Uhr übernimmt der Bläserkreis die musikalische Untermalung.

Weihnachtsmarkt in Auringen am 16. und 17. Dezember
Am 3. Adventswochenende laden auch der Ortsvereinsring Auringen und seine Mitgliedsvereine laden zu besinnlich freudigen Stunden in der Auringer Ortsmitte ein. Los geht es am 13. Dezember ab 15:45 Uhr und am 17. Dezember ab 14 Uhr. Viele Kleinkünstler und Kleingewerbe bieten auch bei der Geschenkeauswahl neue Ideen an. Es gibt selbstgefertigten Schmuck (u. a. auch Silber, Charms, Ketten, …) und anderen Geschenkideen wie Holzskulpturen, Gefilztes, selbst genähte Taschen oder original griechisches Olivenöl.Kulinarisch hebt sich dieser Weihnachtsmarkt von der Menge durch sein besonderes Angebot ab. Neben Standard-Bratwurst und Glühwein gibt es auch Besonderheiten wie Lammbratwurst, Nudelpfanne, Churros, Winzerglühwein, Imkerschoppen, ..
Weihnachtsmarkt in Bierstadt am 6. Dezember
Der Weihnachtsmarkt der Freiwilligen Feuerwehr findet am 6. Dezember 2025 von 14 bis 20 Uhr auf dem Gelände des Feuerwehrgerätehauses in der Oberlinstraße 4 statt. Der Zugang erfolgt über die Dietrich-Bonhöfer-Straße, zwischen den Hausnummern 5 und 7. Wie in den Vorjahren bieten die Mitglieder der Feuerwehr eine Auswahl an Speisen und Getränken an. Eine gute zeit für eine stimmungsvolle Einstimmung auf die bevorstehende Weihnachtszeit.
Weihnachtsmarkt in Frauenstein am 6. bis 7. Dezember
Ins Wochenende geht es mit den Glühweintagen beim Weingut Markus Schneider. Traditionell lädt es um den ersten oder zweiten Advent – 6. bis zum 7. Dezember, in der Quellbornstraße 1 zu den beliebten Glühweintagen ein. Ab 15:00 Uhr öffnet sich täglich die Pforte zu einem vorweihnachtlichen Genuss. Die Gäste dürfen sich auf Herzhaftes vom Grill, leckere Pommes, duftende Flammkuchen, süße Waffeln, köstliche Glühweine und vieles mehr freuen.
Nicht weit weg, erstrahlt am 29. und 30. November der Hof Armada am Ortsrand von Frauenstein ebenso im weihnachtlichen Glanz. Der Weihnachtsmarkt öffnet am Samstag von 15:00 bis 20:00 Uhr und am Sonntag von 13:00 bis 19:00 Uhr seine Tore. Besucher erwartet eine vielfältige Auswahl an vorweihnachtlichen Speisen und Getränken. Zudem bieten ausgewählte Stände (Kunst-)Handwerk an, und ein abwechslungsreiches Kinderprogramm sorgt für strahlende Kinderaugen. Der Weihnachtsmarkt ist wetterunabhängig, da die meisten Aktivitäten in der gemütlichen Scheune und im Stall stattfinden.
Foto oben ©2022 Pixabay
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die Internetseite zum Sternschnuppenmarkt finden Sie unter unter www.wiesbaden.de.




„Wiesbaden mit Kinderaugen“, eine Stadt in leuchtenden Geschichten
SVWW-Weihnachtsmarkt mit Daniel Scherning und Béla Réthy
Kostheim leuchtet orange – Zeichen gegen patriarchale Gewalt
Sternschnuppenmarkt-Programm: Was passiert wann?
Biebricher Weihnachtsmarkt: Vom Kinderkarussell bis zum Nikolaus
Sternschnuppenmarkt: Wo ist was? Wo finde ich welchen Stand? 
