Wer auf eine Veröffentlichung der Stadt hinsichtlich der Notbremse wartet, irrt. Die Erweiterung Infektionsschutzgesetztes um den Paragrafen 28 b gilt unmittelbar und ohne zusätzlichen kommunalen Umsetzungsakt.
Browsing Archive 23. April 2021
Zwei Briefe und eine kurze Protest-Aktion später schaltet sich Wiesbadens Feuerdezernent Mende ein. Wiesbaden lässt die Angehörige der Freiwilligen Feuerwehren und des Katastrophenschutzes impfen.
Der Hessische Landtag hat am 23. April die Regelungen des Bundesinfektionsschutzgesetzes übernommen. Darüber hinaus hat die Landesregierung Anpassungen an den bestehenden Corona-Verordnungen beschlossen. Ministerpräsident Boufier hat diese am Mittag verkündet.
Sie ist die Dienstälteste im Trikot des VCW. Wiesbadens Das Mangement setzt die Zusammenarbeit mit Tanja Großer fort. Die Außenangreiferin, die seit 2012 Stammspielerin ist, schlägt auch in der Saison 2021/2022 für den hessischen Bundesligisten auf.
Tiere beobachten, die Natur genießen und mit den Kindern die Zeit draußen verbringen: Das können Sie in der Fasanerie auch weiterhin. Was für ihren Besuch nach Inkrafttreten des Infektionsschutzgesetzes jetzt gilt, lesen Sie hier.
Guten Nachrichten aus Hessen. Die Priorisierungsgruppe drei wird geöffnet. Damit sind alle Hessen ab dem 60 Lebensjahr für die Registrierung zur Impfung berechtigt. Außerdem können sich wieder zahlreiche schützenswerte Berufsgruppen impfen lassen.
Die Freiwillige Feuerwehr Wiesbaden hatte am Freitag spontan zu einem kleinen Protest aufgerufen. Die kleine Delegation will damit ihrer Forderung Nachdruck verleihen, die Einsatzkräfte der Feuerwehren zeitnah zu impfen.