Unabhängig vom Alter kommen mit Freigabe von Priorisierungsgruppe 3 wieder bestimmte Berufsgruppen in die Gunst der vorgezogenen Impfung. Darunter die Freiwillige Feuerwehr.
Die Impfpriorisierung ist am Freitagvormittag für die nächste Priorisierungsgruppe freigegeben worden. Damit können sich jetzt auch die Angehörigen des Katastrophenschutzes und der Freiwilligen Feuerwehr registrieren, um einen Impftermin zu erhalten. Die Stadt schaut nicht zu, bis sich jeder Einzelne registriert und dann einen Impftermin zugeordnet bekommen hat. Mit der Impfberechtigung für diese Gruppe hat die Stadt kurzerhand einen Sammeltermin organisiert, sodass in Wiesbaden schon an diesem Wochenende, 24./25. April, mit der ersten Impfung gestartet wird.
„Feuerwehrleute jetzt impfen – diese Forderung unterstützen wir nachdrücklich.“ – Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Bürgermeister Dr. Oliver Franz
Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende sowie Bürgermeister und Gesundheitsdezernent Dr. Oliver Franz hatten sich schon seit geraumer Zeit für das Impfen der Rettungskräfte eingesetzt. Die Aktion der Freiwilligen Feuerwehr Stadtmitte am Freitagvormittag vor der Hessischen Staatskanzlei findet ihren Zuspruch. Seit einigen Tagen sei im politischen Raum intensiv diskutiert worden, die Einsatzkräfte aus den Freiwilligen Feuerwehren und den Hilfsorganisationen in die Impfpriorisierung einzubeziehen.
„Unsere Kameraden stehen rund um die Uhr bereit, um Menschen in Not zu helfen. Sie wissen nie, was sie in einem Einsatz erwartet. Sie jetzt schnell zu schützen, ist das Gebot der Stunde und ein Zeichen der Wertschätzung für ihre unverzichtbare Arbeit“ – Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Bürgermeister Dr. Oliver Franz
Die Hessische Landesregierung hat diese Woche den Weg freigemacht. Mende und Franz sind froh, dass die Forderung der Freiwilligen Feuerwehren im dritten Anlauf erhört wurden und so die angesprochenen Impfungen zeitnah erreicht werden. Im Impfzentrum Wiesbaden sind am Samstag und Sonntag 700 Termine für Angehörige des Katastrophenschutzes sowie der Freiwilligen der Feuerwehren der Landeshauptstadt vorgesehen.
Terminzuteilung
Die Stadt weist darauf hin, dass im Impfzentrum immer noch keine Termine vereinbart werden können. Die Stadt bittet darum, sich über die bekannten Kanäle des Landes Impftermine zu beantragen. Das wird dann aber sicher nichts mehr mit diesem Wochenende – oder. Erfahrungsgemäß dauert es länger als ein paar Stunden, bis der Impfling eine Antwort über die Registrierungsstelle erhält. Am besten tauschen Sie sich untereinander aus, um etwaige Alternativen zu erfahren.
Foto: ©2021 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite des Stadt mit allen Fakten zu Corona finden Sie unter: www.wiesbaden.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!