Zum kostenlosen Corona-Schnelltest in die Drogerie. Die Kette „dm“ kooperiert mit dem öffentlichen Gesundheitsdeinst und bietet Schnelltests an.
Am 9. März hat die Bundesregierung die neue Testverordnung veröffentlicht und damit für jede Bürgerin und jeden Bürger den Anspruch auf einen kostenlosen Corona-Schnelltest pro Woche geschaffen. Am selben Tag hat das Land Hessen den Landkreisen und kreisfreien Städten Muster zur Verfügung gestellt, um zeitnah Dritte mit der Durchführung der Tests zu beauftragen. Innerhalb rund einer Woche konnten so durch Ärzte, Zahnärzte und Apotheken in Hessen bereits mehr als 470 Teststellen in Hessen geschaffen werden, die unter www.corona-test-hessen.de ausgewiesen sind. Wiesbadens Teststellen finden Sie am Ende der Seite.´
„Die umfangreiche Verfügbarkeit von Schnell- und Selbsttests wird einer der wichtigen Faktoren für die Bekämpfung der Pandemie sein. Die Nachfrage nach den kostenlosen Tests für ´Bürger ist entsprechend groß. Daher begrüße ich die Initiative der Drogeriemarktkette dm, uns auch in Hessen bei der Schaffung weiterer Testangebote zu unterstützen.“ – Gesundheitsminister Kai Klose.
Die Drogeriemarkt-Kette dm hat angeboten, bei geeigneten dm-Filialen Schnelltest-Zentren aufzubauen, in denen sich Bürger durch geschultes Personal testen lassen können. Moderiert durch das Hessische Ministerium für Soziales und Integration wurde der Kontakt mit den Gesundheitsämtern in den Städten und Kreisen hergestellt, die die entsprechenden Leistungserbringer beauftragen. Die ersten Testzentren in Verbindung mit dm-Filialen starten am Donnerstag in Frankfurt, Hanau und Fulda.
„Uns ist eine unkomplizierte und bürgernahe Herangehensweise wichtig. Kunden können über dm.de oder die Mein dm-App digital einen Testtermin vereinbaren und ohne Wartezeiten ihren Termin wahrnehmen. Ziel ist es, bis Ende April deutschlandweit 500 dm-Testzentren aufzubauen und so zur Bewältigung der Pandemie beizutragen.“ – Christian Harms, als dm-Geschäftsführer
Denkbar ist auch, dass andere – beispielsweise Apotheker, die in ihren eigenen Räumlichkeiten aus Platzmangel keine Tests anbieten können – in den dm-Testzentren personell unterstützen. Zur Bewältigung der Pandemie komme es darauf an, Netzwerke zu bilden und Kapazitäten unbürokratisch und schnell miteinander zu verknüpfen. Die Kooperation mit dm sei hierfür ein gelungenes Beispiel. Wir laden herzlich dazu ein, das Netzwerk zu erweitern und auszubauen, so Gesundheitsminister Klose abschließend.
Teststationen in Wiesbaden
Tärger | Adresse | sonstiges |
---|---|---|
ASB | ASB-Gelände, Bierstadter Straße 49, 65189 Wiesbaden | Schnelltest und PCR-Test montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr |
DRK | DRK-Gelände, Flachstra§e 6, 65197 Wiesbaden | in Betrieb Schnelltest, k. A. montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr |
Vita1medical | Kellerskopfhalle Naurod, Laurentiusstra§e 40, 65207 Wiesbaden | in Betrieb Schnelltest, k. A. montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr |
Vita1medical | Bürgerhaus Erbenheim Am Bürgerhaus 65205 Wiesbaden | in Betrieb Schnelltest, k. A. montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr |
CoviMedical Gmbh | Alte Schmelze 16 65201 Wiesbaden | in Betrieb montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr |
CoviMedical GmbH | Ortsverwaltung Sonnenberg, Kreuzbergstraße 6, 65193 Wiesbaden | in Betrieb Schnelltest montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr |
Johanniter+Maltester | Biebricher Straße 18, 65203 Wiesbaden Einfahrt ber die Dyckerhoffstraße | in BetriebSchnelltest und PCR-Test montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr |
Safemeditec GmbH | Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden Murnaustra§e 1 65189 Wiesbaden | in Betrieb Schnelltest montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr |
Trobasept Healthcare GmbH | RMCC, Rheinbahnstraße, 65189 Wiesbaden | in Betrieb Schnelltest und PCR-Test montags bis samstags von 8:30 bis 17:30 Uhr |
Trobasept Healthcare GmbH | Globus Nordenstadt, Ostring 2, 65205 Wiesbaden | in Betrieb Schnelltest, montags bis sqmstags von 8:30 bis 17:30 Uhr |
Kassenärztliche Vereinigung Hessen | Am Kallebad, Worther-See-Straße 14, 65187 Wiesbaden | in Betrieb nur PCR-Test montags bis samstags von 9:00 bis 13:00 Uhr |
Turm-Apotheke | Poststraße 24 65191 Wiesbaden | in Betrieb zu den Öffnungszeiten |
Geissels-Apotheke | Patrickstraße 26 65191 Wiesbaden | in Betrieb zu den Öffnungszeiten |
Park Apotheke | Sonnenberger Str. 68 65193 Wiesbaden | in Betrieb zu den Öffnungszeiten |
Zahnärzte Alte Brotfabrik | Weiherstraße 17 65232 Taunusstein | zu den Sprechzeiten |
Schloss Apotheke | Ringstraße 33 65346 Eltville-Erbach | in Betrieb zu den Öffnungszeiten |
Rheingau-Apotheke | Winkeler Str. 68 65366 Geisenheim | in Betrieb zu den Öffnungszeiten |
Aukamm-Apotheke | Aukammallee 69, 65191 Wiesbaden, Telefon: 0611-95016200 | in Betrieb zu den Öffnungszeiten |
medicum-Apotheke | Langenbeckplatz 2, 65189 Wiesbaden Telefon: 0611-95016300 | in Betrieb zu den Öffnungszeiten |
Asklepios-Apotheke | Schiersteiner Straße 42, 65187 Wiesbaden Telefon: 0611-95016400 | in Betrieb zu den Öffnungszeiten |
Schützenhof Apotheke | Schützenhof Apotheke 65183 Wiesbaden | in Betrieb zu den Öffnungszeiten |
Humboldt Apotheke | Frankfurter Straße 11 65189 Wiesbaden | in Betrieb zu den Öffnungszeiten |
Cäcilien-Apotheke | Mauergasse 16 65189 Wiesbaden | in Betrieb zu den Öffnungszeiten |
Alte Apotheke | Hauptstr. 139 55246 Mainz-Kostheim Tel. 06134 5645010 | in Betrieb zu den Öffnungszeiten |
Marktkirche | in Betrieb |
|
Sonnen Apotheke im HIT | Hasengartenstraße 25 65189 Wiesbaden Telefon 0611-761592 Mail: testzentrum.wiesbaden@invitago.eu | 8:30-18:30Uhr PoC- Antigentest und PCR-Test nur mit Termin |
Wital GmbH | Friedrichstraße 29 65185 Wiesbaden | Antigen Schnelltests Montags bis freitags 09:00 – 13:00 & 14:00 – 18:00 samstags 09:00 – 14:00 |
Centogene im Luisenforum | Kirchgasse 6, 65185 Wiesbaden, 1. OG. | Montag bis Samstag von 10:00 – 18:00 Uhr Auch PCR-Tests für 69 € |
Pavillon des Caspar Garten www.teststation-caspargarten.de | Adolfsallee, 65189 Wiesbaden | in Betrieb |
Foto: ©2021 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Offizielle Informationen zur Teststrategie finden Sie auf der Internetseite Hessisches Ministerium für Soziales und Integration unter soziales.hessen.de.
1 Kommentar