Ein Geschenk an Marktbesucher: Donnerstags kostenfrei parken und entspannt den Nachmittag-Wochenmarkt auf dem Luisenplatz genießen.
Wer donnerstags über den Nachmittag-Wochenmarkt auf dem Luisenplatz bummelt, kann sich freuen: Der Blick auf die Uhr, der Stress beim Einkaufen, das Warten am Parkscheinautomaten entfällt. Das kostenfreie Parken im Parkhaus Luisenplatz kehrt zurück. Eine Maßnahme, die den Markt beleben und mehr Besucher in die Innenstadt locken soll.
Rückkehr einer beliebten Initiative
Ab März bis in den Herbst hinein wertet die Stadt Wiesbaden wider Nachmittags-Wochenmarkt auf dem uisenplatza auf. Zwischen 13 und 18 Uhr entfällt im Parkhaus Luisenplatz die Parkgebühr – ein Angebot, das bereits im vergangenen Jahr großen Anklang fand. Möglich macht es die Kooperation zwischen der Wirtschaftsförderung und der städtischen Parkhausgesellschaft WiBau.
Bürgermeisterin Hinninger: „Ein Gewinn für alle“
Wirtschaftsdezernentin und Bürgermeisterin Christiane Hinninger betont die Bedeutung der Maßnahme für die Innenstadt: Wir reagieren flexibel auf die Wünsche der Bürger. Diese Initiative macht den Marktbesuch wieder attraktiver und stärkt die Innenstadt. Wer zum Wochenmarkt kommt, bleibt vielleicht länger, kauft ein und genießt das Angebot.
WiBau setzt auf Komfort für Besucher
Auch WiBau-Geschäftsführer Andreas Guntrum begrüßt die Wiederaufnahme: Unsere Gäste parken bequem und kostenfrei direkt am Luisenplatz. Das schafft eine stressfreie Atmosphäre für den Marktbesuch. Der Prozess bleibt einfach: Besucher ziehen bei der Einfahrt ein Ticket, das bei der Ausfahrt automatisch erkannt wird. Nur wer nach 18 Uhr ausfährt, zahlt regulär für Parkzeiten außerhalb der Marktstunden.
Wiesbaden setzt auf eine lebendige Innenstadt
Mit dieser Maßnahme verfolgt die Stadt eine klare Strategie: Die Innenstadt als attraktiven Einkaufs- und Erlebnisraum stärken. Der Nachmittag-Wochenmarkt profitiert, Händler können auf höhere Besucherzahlen hoffen, und die Stadt Wiesbaden gewinnt durch eine belebte City.
Foto – Verkaufsgeschehen auf dem Nachmittagswochenmarkt ©2025 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier