Stadtteilzentrum für Biebrich, Gestaltung vom Hohenloheplatz,  Hochwasserschutz am Kurparkweier und vieles mehr beschäftigt diese Woche die Ortsbeiräte.

Nicht nur aus der Ferne beobachten, sondern aktiv mitmachen und mit gestalten: In den Sitzungen der Ortsbeiräte haben Bürger vor Eintritt in die jeweilige Tagesordnung die Möglichkeit, Fragen zu stellen und damit wichtige Informationen aus erster Hand zu erhalten. In der kommenden Woche tagen die Ortsbeiräte Biebrich, Südost, Nordost und Kloppenheim. Themen sind unter anderem das Thema Neugestaltung vom Hohenloheplatz und Neroberg, Temp 30 für die Saalgasse, die Verkehrsführung Berliner Straße.

Hygieneregeln

Aktuell liegen keine Informationen zu Hygieneregelungen vor. Es wird aber empfohlen, während der Sitzung eine Maske zu tragen.

Ortsbeirat Biebrich, 28. Februar,

Der Ortsbeirat Biebrich tagt am 28. Februar, 18.30 Uhr, in der Ortsverwaltung, Rathausstraße 63. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Errichtung eines Wohn- und Geschäftshauses, der Neubau eines Stadtteilzentrums und einer Eltern-Kind-Wohngemeinschaft mit Kinder-Eltern-Zentrum, die Anmietung von Verwaltungsflächen und eines Bürgersaals sowie die Finanzmittel des Ortsbeirats. Zum Förderprogramm Zukunft Innenstadt-Biebrich erhält der Ortsbeirat einen Sachstandsbericht der Verwaltung. Anträge der Fraktionen liegen unter anderem zum Lärmschutz an der A66 und der A643 sowie der Neuaufstellung der Nahverkehrspläne vor.

Ortsbeirats Südost, 28. Februar

Die Mitglieder des Ortsbeirats Südost kommen am 28. Februar, um 19 Uhr in der Aula des Gymnasiums am Mosbacher Berg, Mosbacher Straße 57-59 zusammen. Themen der Sitzung sind unter anderem Berliner Straße Nebenfahrbahn – Verbesserung Verkehrsverhältnisse, Verkehrsführung Berliner Straße nur im Gesamtverkehrskonzept Weidenborn und Masterplan zur Umgestaltung des Helmut-Schön-Sportparks. Außerdem wird das Projekt Gut gehen lassen für das Dichterviertel vorgestellt und es wird über den Durchgangsverkehr im Dichterviertel sowie über die Finanzmittel des Ortsbeirats beraten.

Ortsbeirat Nordost, 1. März

Am 1. März, 19 Uhr, kommt in Raum 22 des Rathauses, Schlossplatz 6, der Ortsbeirat Nordost zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung zusammen. Die Mitglieder des Ortsbeirats bekommen den Vorentwurf für den Kinderspielplatz Hohenloheplatz sowie die Ergebnisse und Entwicklungen zur Neugestaltung des Nerobergs vorgestellt. Beratungsthemen sind auch Tempo 30 in der Saalgasse, der Hochwasserschutz am Kurparkweiher und die Finanzmittel des Ortsbeirats.

Ortsbeirat Kloppenheim, 1. März

Ebenfalls am Mittwoch, 1. März, um 19 Uhr trifft sich der Ortsbeirat Kloppenheim im Restaurant Poseidon, Oberstraße 8. In der Sitzung stellt sich Stadtverordnetenvorsteher Dr. Gerhard Obermayr den Ortsbeiratsmitgliedern vor. Auch die Vorstellung des Vereins CURANDUM e.V. und die Anmeldungen zum Haushalt 2024/2025 stehen auf der Tagesordnung.

Foto oben ©2022 Pixabay / Wiesbaden lebt!

Weitere Nachrichten aus den Ortsbeiräten lesen Sie hier.

Wichtig Informationen zu Vorbereitung auf die Ortsbeiratssitzungen finden Sie unter piwi.wiesbaden.de.

 

Advertisement

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!