Menü

kalender

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Partner

Partner

/* */
Tour der Hoffnung

„Tour der Hoffnung“ macht Hat in Wiesbaden

Schlechtes Wetter gibt es nicht, sondern nur falsche Kleidung. Das denken sich auch die rund 160 Teilnehmer der „Tour der Hoffnung“. Gestern in Gießen gestartet, werden die Radfahrenden Botschafter am Nachmittag in Wiesbaden erwartet.

Volker Watschounek 2 Jahren vor 0

Die Tour der Hoffnung ist ein echter Lichtblick: Und das nun schon seit über 40 Jahren. Nach rund 160 Kilometer heute mit Zwischenstopp in Wiesbaden.

Seit vier Jahrzehnten ist die Tour der Hoffnung ein strahlendes Beispiel für Zusammenhalt und Engagement: 160 Radler, darunter namhafte Sportler, Politiker, Manager und Ärzte sind am Donnerstag in Gießen gestartet, um wieder für den guten Zweck in die Pedale zu treten. Nach 72 Kilometern und 387 Höhenmetern haben sie am Donnerstagabend nach rund vier Stunden Launsbach erreicht. Ihr Ziel ist es, Spenden für krebskranke Kinder zu sammeln und damit wertvolle Unterstützung in der schwierigen Zeit der Behandlung zu leisten.

2. Etappe der Tour der Hoffnung

Die wichtigsten Eckdaten zur heutigen Etappe von Ransbach-Baumbach  Über Montabaur, Hadamar, Limburg, Bad Camberg nach Idstein und zum Etappenziel am Hessischen Landtag in Wiesbaden:  Strecke 92 km – Dauer 4:58 h – Aufstieg 896 hm – Abstieg 1.110 hm – Höchster Punkt 365 hm – Tiefster Punkt  108 hm

Heute erfolgt der Transfer nach Ransbach-Baumbach im Westerwald, wo der Startschuss bei der Firma Kern-Haus fallen wird. Auf der Route über Montabaur, Hadamar, Limburg, Bad Camberg und Idstein erwarten die Teilnehmer herzliche Empfänge, bevor sie schließlich das Tagesziel im Hessischen Landtag in Wiesbaden erreichen, wo Landtagspräsidentin Astrid Wallmann sie willkommen heißen wird.

Ich haben meine Schwester sehr jung mit Leukämie verloren. Ich bin Zeitzeuge. Wenn jemand mit einer Krankheit innerhalb von drei Monaten aufgrund einer Krankheit die Kerbs heißt die Welt verlassen muss, dann weiß man wovon man spricht. – Johann Lafert

Neben dem Hauptziel, möglichst viele Spenden zu sammeln, verfolgt die Tour der Hoffnung das Anliegen, als Vorbild zu wirken und die Menschen, Gemeinden, Firmen und Vereine, die die Radler empfangen, für das Thema der Tour zu sensibilisieren.

Wir wollen sehr viele Spenden sammeln –  ein bisschen Vorbild Charakter ausleben: Hey, wenn man eine gute Idee hat und die richtigen Leute um sich versammelt dann ist man wirklich in der Lage sehr, sehr viel zu leisten.– Petra Behle

Besonders erfreulich ist die Zusage von Jessica Kessler als musikalische Botschafterin der Tour. Unter den Teilnehmern finden sich neben den Zitierten aber auch viele andere prominente Personen aus Sport und Gesellschaft – etwa  Uschi Disl, Laura Nolte, Henry Maske, Felix Magath oder Guido Kratschmer. Sie wollen mindestens an einem Tag mit dabei sein. Auch in diesem Jahr hat Petra Behle die Schirmherrschaft übernommen. Die Tour der Hoffnung wird vom mehrfachen Querfeldein-Weltmeister Klaus Peter Thaler angeführt.

Foto oben ©2023 Tour der Hoffnung

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die Internetseite zur Tour der Hoffnung finden Sie unter www.tour-der-hoffnung.de.

 

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!