Menu

kalender

Juni 2023
S M D M D F S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  

Partner

Browsing Tag Weinstand

Die Landeshauptstadt Wiesbaden gilt als das Tor zum Rheingau: Da versteht jeder, dass es in der Stadt an attraktiven Plätzen außerhalb der Rheingauer Weinwoche nicht nur einen, sondern gleich mehrere Weinstände an gibt. Wie auf dem Weinstand am Wiesbadener Wochenmarkt geben sich die Winzer der Region neidlos die Klinke in die Hand und betreiben den Weinstand Kostheim, den Weinstand Biebrich, den Weinstand Schierstein und den Weinstand Sonnenberg im Wechsel. Zusammen sind sie dann sicher auf der Rheingauer Weinwoche vertreten. Der längsten Weintheke der Welt!

Neuer Weinstand am Biebricher Rheinufer

Der Zusmmenhalt im Wiesbadener Ortsbezirk Biebrich ist ungemein groß. Mit mehr als die Hälfte bezuschusst beispielsweise der Biebricher Gewerbevereins e. V. den Bau des neuen Weinstands am Rheinufer. 20000 Euro schießt der Ortsbeirat zu. Die Lücke schließt die Stadt.

Wiesbadens Weinstände in Innenstadtlage

München verlagert das Oktoberfest in die Innenstadt und Wiesbaden die Rheingauer Weinwoche. Vier Weinstände in zentraler Lage versprühen vom 31. Juli an drei Wochenenden einen Hauch des Weinfests am RMCC und an den Kurhauskolonnaden.

Weinstand geschlossen, Parkplätze gesperrt

Ein schönes Wochenende steht vor der Tür, und die hessischen Osterferien beginnen. Viele, gerade die, die jetzt Urlaub und Ferien haben, fragen sich, was sie in Zeiten von Corona noch unternehmen können. Egal wofür Sie sich entscheiden: Beachten Sie bitte die Regeln.

Verkörperung des Naturgeistes am Rhein

Wie andere Weinstände ist der Stand in Biebrich schnell gefunden. Erst im Jahr 2010 von der Biebricher Interessengemeinschaft ins Leben gerufen, hat sich der Weinstand im Ortsteil zu einem gesellschaftlichen Magneten entwickelt. Das war Donnerstagabend zu spüren.

Weitere Artikel laden