Der Meteorologische Frühling ist eingeläutet, und der Weinstand auf dem Wiesbadener Wochenmarkt lädt wieder zum Plausch und Austausch ein. Lost geht es am 4. März. Udo Ott, der Winzer aus Leidenschaft, schenkt ein und aus.
Browsing Tag Weinstand
Die Landeshauptstadt Wiesbaden gilt als das Tor zum Rheingau: Da versteht jeder, dass es in der Stadt an attraktiven Plätzen außerhalb der Rheingauer Weinwoche nicht nur einen, sondern gleich mehrere Weinstände an gibt. Wie auf dem Weinstand am Wiesbadener Wochenmarkt geben sich die Winzer der Region neidlos die Klinke in die Hand und betreiben den Weinstand Kostheim, den Weinstand Biebrich, den Weinstand Schierstein und den Weinstand Sonnenberg im Wechsel. Zusammen sind sie dann sicher auf der Rheingauer Weinwoche vertreten. Der längsten Weintheke der Welt!
Für viele Sonnenberger war an jedem ersten Advent vor Corona der Weihnachtsmarkt in der Talstraße der Anlaufpunkt schlechthin. Seit vergangenem Jahr ist es der Glühweinstand mit Adventsmarkt gegenüber der neuen Ortsverwaltung.
Steht Ihr Fahrplan für den 11. November? Um 11:11 Uhr bietet sich die Fahnenhissung auf dem Schlossplatz an. Danach vielleicht eine Wanderung durch die Kostheimer Weinbergen. Wer jetzt noch nicht genug von der Narretei hat, kann zur Inthronisierung ins Luisenforum.
Der Zusmmenhalt im Wiesbadener Ortsbezirk Biebrich ist ungemein groß. Mit mehr als die Hälfte bezuschusst beispielsweise der Biebricher Gewerbevereins e. V. den Bau des neuen Weinstands am Rheinufer. 20000 Euro schießt der Ortsbeirat zu. Die Lücke schließt die Stadt.
Der Terminplan steht, die Gläser sind gespült und die Winzer haben die Wochen unter sich aufgeteilt. Am 10. Jun geht es endlich los, am Schiersteiner Weinstand auf dem Hans-Römer-Platz direkt am Schiersteiner Hafen.
Nach der Hiobsbotschaft zu den Rheingauer Weinwochen können Weinliebhaber aufatmen. Die Weinstände entlang des Rheins öffnen wieder. Den Anfang hat am 3. Juni der Weinstand in Kostheim gemacht.
München verlagert das Oktoberfest in die Innenstadt und Wiesbaden die Rheingauer Weinwoche. Vier Weinstände in zentraler Lage versprühen vom 31. Juli an drei Wochenenden einen Hauch des Weinfests am RMCC und an den Kurhauskolonnaden.
Ein schönes Wochenende steht vor der Tür, und die hessischen Osterferien beginnen. Viele, gerade die, die jetzt Urlaub und Ferien haben, fragen sich, was sie in Zeiten von Corona noch unternehmen können. Egal wofür Sie sich entscheiden: Beachten Sie bitte die Regeln.
Wer Rhein in Flammen oder die Magic Bike zu einem besonderen Highlight machen möchte, dem sei der neue Weinstand zu Fuße der Germania empfohlen. Er ist immer samstags geöffnet, wenn die Gondeln von Rüdesheim bis 23 Uhr fahren.
Wie andere Weinstände ist der Stand in Biebrich schnell gefunden. Erst im Jahr 2010 von der Biebricher Interessengemeinschaft ins Leben gerufen, hat sich der Weinstand im Ortsteil zu einem gesellschaftlichen Magneten entwickelt. Das war Donnerstagabend zu spüren.