Nicht wegschauen, sondern einschreiten. Das Land Hessen führt seine Kampagne „Gewalt – Sehen – Helfen“ fort. Setzen Sie ein Zeichen gegen die „Unkultur des Wegschauens“. Lernen Sie am 20. Januar, wie Sie sich richtig verhalten, wie Sie bestenfalls handeln und reagieren. Wie Sie Zivilcourage zeigen.
Browsing Tag Kampagne
Eltern fotografieren und präsentieren ihr Kinder gerne anderen – um viele zu erreichen, posten sie ihre Bilder in Sozialen Netzwerken. Nicht immer ist es witzig – etwa der Gesichtsausdruck wenn er/sie … Später kann es peinlich sein. Mit der Kampagne #DenkenFragenPosten stemmt sich das Kinderhilfswerks gegen wilde Posten.
Fußgänger und Radfahrer sowieso, aber auch Autofahrer sind auf ihren Wegen von A nach B enormen Belastungen ausgesetzt. Seit über vielen Städten das Damoklesschwert „Fahrverbot“ schwebt, wird an allen Ecken und Ende analysiert, geplant verworfen – neu geplant und umgesetzt. Auch in Wiesbaden ist das so.
70 Jahre Wiesbadener Fastnachtszugs lassen die Dacho auf ihre erste Fastnachtskampagne zurückblicken. Der Titel anno 1948 „Es ist geglückt – Wiesbaden verrückt“. Er ist ganz nah dran an dem Motto 2018: „Es ist wirklich geglückt, Wiesbaden noch immer verrückt“.
Der Countdown läuft. Keine sieben Tage mehr bis zum Start der weltweiten Kampagne „Let’s Move for a Better World“. Auch Wiesbaden macht mit. Das Fitnessstudio Sports up positioniert sich und lädt ein mitzumachen. Let’s move for a better World.
Wall-Regionalmanager Cristian Kohut und Wiesbaden-Marketing Geschäftsführer Martin Michel gaben heute den Startschuss für die Kampagne „We love Wiesbaden“. Dabei werden auch Poster gratis an die Bürger verteilt.