Nach mehr als einem Jahr Bauzeit ist es soweit. Das Freizeitgelände Kransand wird am 14. Dezember öffentlich eingeweiht. Sicher wird Wiesbadens Skater-Szene gleich die Chance nutzen, ihr Können zu demonstrieren.
Browsing Tag Amöneburg
Alles wird gut! Die Interims-Kita steht. Bis zum Ende des Jahres wird der Innenbereich möbliert und entsprechend ausgestattet. Die Kita-Eröffnung ist im neuen Jahr. Der Außen-Spielbereich wird bis März fertig.
Zahlreiche Begegnungen finden in diesem Jahr „endlich“ wieder statt. Nach zwei Jahren Pause haben Wiesbadener Unternehmen mehr als 1000 Mitarbeiter freigestellt, um im Rahmen von Wiesbaden engagiert zu Helfen,
Wenn nächste Dienstag, Mittwoch und Donnerstag die Ortsbeiräte Amöneburg, Westend/Bleichstraße, Bierstadt und Südost zusammen kommen, geht es um Themen wie Kinderbetreuung in Wiesbaden, Lieferzonen, den Sportpark Rheinhöhe und, und, und.
Wenn in dieser Woche die Ortsbeiräte Sonnenberg, Südost und andere zusammen kommen, geht es um Themen wie die Reinigung, Sanierung oder das Aufstellen von Parkbänken, das geplante Parkhaus am Siegfriedring oder m das Thema Verkehrsberuhigung.
Wenn nächste Woche die Ortsbeiräte Amöneburg, Delkenheim, Schierstein und Westend/Bleichstraße zusammen kommen geht es um Abstellregelungen für E-Roller, Carsharing Stellplätze, die Handlungsempfehlungen fürs innere Westend,Klima, Sauberkeit und, und, und.
Wenn in dieser Woche die Ortsbeiräte Frauenstein, Amöneburg, Rambach, Kostheim, Kloppenheim, Schierstein und Bierstadt zusammen kommen, geht es um Themen wie die Entwicklung im Aukammtal, alternierendes Parken oder das Alte Rathaus in Kloppenheim.
Die Beschilderung an den Bahnhöfen ist stellenweise unklar. Einzelne Bahnsteige sind nicht barrierefrei. Manche Maßnahmen haben sich als Irrtum erweisen. Der 2. Ring wird weiter ertüchtigt. Das Maßnahmenpaket rund um die Salzbachtalbrücke ist flexibel.
Nach der Sperrung der Salzbachtalbrücke greifen seit Donnerstag zwei Maßnahmen, die Entlastung für den Innenstadtverkehr bringen: das Eingeschränktes LKW-Fahrverbot ab Schiersteiner Kreuz und der Bypass an der Mainzer Straße und A 66.
Seit mehr als einer Woche steht der Verkehr in der Innenstadt oft still und wer kann, lässt das Auto am besten zu Hause stehen. Da klingt die Meldung fast schon überheblich: „Busse von ESWE Verkehr werden trotz Brückensperrung pünktlicher“ – Dank Umweltspuren.
Thema Nummer eins: Die Salzbachtalbrücke. Derartig massive Schäden entwickeln sich nicht über Nacht, sind sich die Mitglieder des Wirtschaftsrats einig. Ein anhaltendes Verkehrschaos muss mit allen Mitteln vermieden werden. Die Sektion Wiesbaden bietet einen konstruktiven Lösungsdialog an.
Wenn nächste Woche die Ortsbeiräte Nordost, Rheingauviertel … zusammen kommen geht es um Themen wie eine das geplante Parkhaus an der Klarenthaler Straße, die Gültigkeit der Mehrfachtickets für Opelbad, ein neues Studentenwohnheim oder die Wiesbadener Straße.
Die geplante Müllverbrennungsanlage am Dyckerhoffbruch ist umstritten. Insbesondere die Grünen und die Linken+Piraten lehnen die Anlage ab. Jetzt kritisiert der Wiesbadener Anwalt und Verwaltungsrechtler Gerhard Strauch das Verfahren – insbesondere die öffentliche Bekanntmachung.
Keine Frage, nach dem Erfolg von 2018 wurde der „Tag der Technik 2019“ fortgesetzt. Nach 230 Schülern im vergangenen Jahr waren es diesmal rund 320, die im Industriepark Kalle-Albert bei rund 27 Unternehmen vor Ort in eine Vielzahl technischer Berufe hinein geschnuppert haben.
Dienstag und Mittwoch kommen Wiesbadens Ortsbeiräte zusammen. Die Themen in Amöneburg, Klarenthal, Schierstein, Nordost, Naurod, Kloppenheim und Medenbach sind … Fahrbahnverengung, Zebrastreifen…