Von der Marktkirche über Wiesbadens Prachtstraße geht es zum Bowling Green mit Kurhaus und Staatstheater: dann weiter zu Prachtvillen und auf dem Neroberg.

Wiesbadens Touristikbahn THermine bietet geflüchtete Menschen aus der Ukraine eine Freifahrt in russischer Sprache für die Tour de Wiesbaden, eine Rundfahrt mit der Wiesbadener Stadtbahn. Auf einer fünfzigminütigen Rundreise lernen die Gaste gleich mehrere Sehenswürdigkeiten auf einen Streich kennen.

Stadtrundfahrt, kurzgefasst

THermine –  nicht per Pedes, sondern per THermine
Wann: Freitag, 1. April 2022, 17:30 Uhr
Treffpunkt: Marktplatz, Hatestelle, 65183 Wiesbaden (Anfahrt planen!)
Teilnahme: frei

Die THermine und Lilli stehen am Freitag um 17:30 Uhr bereit: dazu Dolmetscher. Jetzt müssen Sie nur noch an der Haltstelle am Marktplatz (Touristinformation) einsteigen. Bis zu 45 Personen können mitfahren. Es emp0fiehglt sich, schon jetzt gleich im Vorfeld Karten zu reservieren. Interessierte Menschen aus der Ukraine wenden sich am besten an das Bürgerreferat, Telefon (0611) 318024.

50 Prozent Nachlass

Wer am Freitag keine Zeit hat oder keinen Platz mehr bekommen, dem gewährt Andres Wagner von der Touristikbahn  bei Vorlage eines ukrainischen Passes einen Nachlass von 50 Prozent. Kinder bis 14 Jahre in Erwachsenen-Begleitung sind frei.

Fahrplan ab Haltepunkt Markt

1. April bis 1.Juli
täglich:    10:00 / 11:00 / 12:00 / 13:30 / 14:30 / 15:30 / *16:30

2. Juli bis 1.Oktober
sonntags bis freitags: 10:00 / 11:00 / 12:00 / 13:30 / 14:30 / 15:30 / *16:30
samstags:   
10:00 / 10:30 / 11:00 / 11:30  12:00 / 12:30 / 13:30 / 14:00 / 14:30 / 15:00 / 15:30 / 16:00 / *16:30

Corona-Regeln

In allen öffentlichen Verkehrsmitteln (auch Bimmelbahnen im Linienverkehr) besteht die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Gesichtsmaske (OP-Maske) oder einer FFP2-Maske für Fahrgäste ab Vollendung des sechsten Lebensjahres. Die 3G Regelung gilt dagegen nicht mehr.

Impressionen einer Fahrt

Über die Thermine

Seit 2004 lädt Andreas P. Wagner Bewohner und Gäste der hessischen Landeshauptstadt zu einer Fahrt mit der „Bimmelbahn“ THermine. Um die steigende Nachfrage zu befriedigen und höhere Kapazitäten zu schaffen, wurde im Jahre 2013 eine weitere Bahn in den Dienst gestellt, Lili – die „Drei-Lilien-Bahn“. Beide Bahnen stammen aus dem Hause Dotto. Mit ihren 150 PS bzw. 170 PS starken sowie geräusch- und schadstoffarmen Motoren bringen THermine und Lili Sie bequen und sicher durch das hügelige Wiesbaden.

Foto oben ©2022 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Weitere Informationen zur Toruristikbahn THermine finden Sie unter www.thermine.de.

 

Advertisement

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!