Die gelebte Tradition der Reihe „Rückblende – Film ab“ lädt dazu ein, Filme zu entdecken, die durch ihre Geschichte und Darsteller unvergesslich bleiben.
Am 4. März, 15.30 Uhr, öffnet die Caligari Filmbühne in Wiesbaden wieder ihre Türen für Senioren: Im Rahmen der beliebten Reihe präsentiert der Seniorenbeirat der Stadt den Film aus dem Jahr 2024. Der Eintritt kostet lediglich sechs Euro und richtet sich an Menschen aller Altersgruppen, die sich in eine Geschichte entführen lassen möchten, die so zauberhaft wie herzerwärmend ist.
Caligari Filmbühne, kurz gefasst
Rückblende – Film ab – Der Buchspazoerer
Wann: Dienstag, 11. Februar 2025, 15:30 Uhr
Wo: Caligari Film-Bühne, Marktplatz 2, 65183 Wiesbaden
ÖPNV: Haltestelle Dern’schen Gelände
Eintritt: 6,00 EuroTickets gibt es an der Kinokasse im Caligari, täglich von 16.30 bis 20.30 Uhr.
Der Film lebt von seinen außergewöhnlichen Charakteren. Christoph Maria Herbst, bekannt aus zahlreichen Komödien und Dramen, verkörpert den griesgrämigen Buchhändler, der von der Welt und den Menschen wenig hält. Ein eigenbrötlerischer Mann, dessen Alltag durch die junge, unerfahrene Schascha – gespielt von der talentierten Yuna Bennett – auf den Kopf gestellt wird. Schascha bringt frischen Wind in den kleinen Buchladen, der über die Jahre an Charme und Leben verloren hat. Sie sieht die Welt durch große, neugierige Augen und schafft es, sowohl die Kunden als auch den verschlossenen Buchhändler aus ihren gewohnten Bahnen zu lenken.
Das Spiel von Herbst und Bennett gelingt in seiner Einfachheit und Feinheit, lässt die Charaktere in ihrer ganzen Vielschichtigkeit aufleben. Besonders Bennett, die mit einer fast kindlichen Unschuld agiert, sorgt für einen wunderbar zarten Kontrast zu Herbsts zerknirschtem Auftreten.
„Der Buchspazierer“: Märchenhafte Inszenierung
Die Regie von Ngo The Chau verwandelt das Werk von Carsten Henn in ein modernes Märchen. Ein Film, der die Zuschauer an der Hand nimmt und sie durch eine Geschichte voller warmherziger Momente führt. Die Bildsprache ist dabei mal poetisch, mal humorvoll, aber stets authentisch. Auch wenn der Film die Grenze zum Kitsch nur knapp streift, gelingt es ihm, die Herzen der Zuschauer zu erreichen – ohne in Sentimentalität zu versinken.
„Der Buchspazierer“ ist ein Film für die ganze Familie, der sowohl Humor als auch Herz bietet. Die Inszenierung versteht es, den richtigen Ton zu treffen, sodass sich der Zuschauer nach den 105 Minuten mit einem wohltuenden Gefühl von Zufriedenheit zurücklehnen kann. Kritiker sprechen von einem charismatischen, warmherzigen Wohlfühlkino, das lange nachwirkt. Gaby Sikorski von filmstarts.de beschreibt den Film als gelungenen Mix aus Humor und Gefühl, der den Zuschauer durch die sanfte Erzählweise direkt ins Herz trifft.
Ein Abend für alle Generationen
Die Veranstaltung im Caligari ist nicht nur eine Einladung an Filmliebhaber, sondern auch an alle, die den Film in einem besonderen Ambiente erleben möchten. Die Kinokasse öffnet täglich um 17 Uhr, und auch eine halbe Stunde vor Beginn des Events haben Besucher die Möglichkeit, Karten zu erwerben. So können sie sich auf einen entspannten Nachmittag voller Emotionen und Kinomagie freuen.
Foto – Carl Kollhoff (Christoph Maria Herbst) und Schascha (Yuna Bennett) ©2025 Studiocanal/Bernd Spauke
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier