Menü

kalender

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Partner

Partner

/* */
Michael Jung gewinnt den Große Preis der Deutschen Vermögensberatung

Schul-Avatar „Toni“ für erkrankte Kinder nimmt seinen Dienst auf

Ab sofort können Schulen in Wiesbaden den Telepräsenz-Avatar AV1 nutzen, um länger erkrankten Kindern die Teilnahme am Schulunterricht von zu Hause oder einer Klinik aus zu ermöglichen.

Kyra Intelliana 4 Stunden vor 0

Ab sofort können Schulen in Wiesbaden den Telepräsenz-Avatar AV1 nutzen, um länger erkrankten Kindern die Teilnahme am Schulunterricht von zu Hause oder einer Klinik aus zu ermöglichen.

Der Telepräsenz-Avatar AV1 wurde entwickelt, um Schülerinnen und Schülern, die aufgrund von Krankheit oder anderen gesundheitlichen Einschränkungen längere Zeit nicht am Präsenzunterricht teilnehmen können, eine aktive Teilnahme am Schulalltag zu ermöglichen. 

Der AV1 ist mit einer Kamera und einem Mikrofon ausgestattet, die es dem abwesenden Schüler oder der Schülerin ermöglichen, den Unterricht in Echtzeit zu verfolgen und sich aktiv zu beteiligen. Über eine benutzerfreundliche App können die Schüler den Roboter steuern, sich im Klassenzimmer umsehen und sogar Fragen stellen oder an Diskussionen teilnehmen. Dies fördert nicht nur die schulischen Leistungen, sondern auch das emotionale Wohlbefinden und die soziale Integration der betroffenen Schülerinnen und Schüler. 

Der Avatar wird durch das Medienzentrum vorkonfiguriert, Schulen beziehungsweise Eltern und Kinder müssen nichts weiter machen als ihn einzuschalten und gelegentlich aufzuladen. Die zugehörige App verbindet sich automatisch und verschlüsselt mit dem Avatar. Hat der Avatar mal kein WLAN, so nutzt er automatisch dank eingebauten SIM-Karten alle drei deutschen Mobilfunknetze. Der AV1 hilft dabei, soziale Isolation zu verhindern und die schulische Integration zu fördern, indem er den Schülern eine kontinuierliche Verbindung zu ihren Lehrkräften und Klassenkameradinnen und -Klassenkameraden ermöglicht. 

Der Avatar kann durch Schulen kostenfrei beim Medienzentrum geliehen werden. Lehrkräfte, Schüler und Eltern erhalten dann ein umfangreiches Materialpaket mit Vorlagen für Elternbriefe, Erste Schritte im Unterricht, einem Plakat für den Klassenraum und vielem mehr. Standardmäßig heißt der Avatar in Wiesbaden zwar „Toni“, das jeweilige Kind kann ihm aber auch einen eigenen Namen geben und ihm sogar auf Wunsch weiter personalisieren. 

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!