Film und Theater – die Geschichte ist wohl bekannt. Sie fasziniert groß und klein. Heranwachsende Männer eifern ihren Vorbildern oft nach. Als Musical bringt das jungen Staatsmusical die 3 Musketiere auf die Bühne.
Frankreich im 17. Jahrhundert. D’Artagnan, ein junger Gascogner, macht sich auf den Weg nach Paris, er will ein Musketier der Garde des Königs werden und damit in die Fußstapfen seines Vaters treten. Als der Vierte im Bunde – der 3 Musketiere.
Hessisches Staatstheater, kurzgefasst
Premiere im Schauspiel – „3 Musketiere – das Musical“
Wann: 4. Januar 2020, 19:30 Uhr
Wo: Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Kleines Haus, Christian-Zais-Straße 3, 65189 Wiesbaden
Einritt: ab 12,10 EuroWeitere Vorstellungen am 18. Januar und 29. Februar
Kaum in Paris angekommen gerät D’Artagnan in Konflikte mit den drei Musketieren Aramis, Athos und Porthos. Als sie sich plötzlich auf Seiten von König Ludwig XIII gegen die Schergen des Kardinals Richelieu verteidigen müssen, werden Sie zu Freunden. Damit beginnt eine Abenteuergeschichte um Macht, Intrige und Leidenschaft.
„Szenenjubel, langer Schlussapplaus und Standing Ovations bestätigen einmal mehr, dass das Junge Staatsmusical auch mit der neusten Inszenierung einen Nerv getroffen hat.“ – Wiesbadener Kurier, Julia Anderton
Das Musical von Rob und Ferdi Bolland nach der berühmten Romanvorlage von Alexandre Dumas besticht durch kraftvolle Rock-Popmusik und gefühlvolle Balladen, packende Szenen, spektakuläre Fechtkämpfe und auch eine große Portion Humor.
„Dem Jungen Staatsmusical Wiesbaden gelingt es, dem Klassiker neues Leben einzuhauchen.“ – pepper, Natascha Gross,
Besetzung
Inszenierung & Choreografie Iris Limbarth Musikalische Leitung Frank Bangert Bühnenbild Britta Lammers Kostüme Heike Korn Kampfchoreographie Atef Vogel |
Ensemble des Jungen Staatsmusicals |
Ein Blick auf die andere Rheinseite. Im Seitenkopf eingebunden sehen Sie ein Mitschnitt aus der Inszenierung der 3 Musketiere auf der Freiklichbühne Altusried in Zusammenarbeit mit dem Staatstheater Mainz.
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite des Hessischen Staatstheaters finden Sie unter www.staatstheater-wiesbaden.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!
[…] Zu den beim Publikum beliebtesten Produktionen zählten in der Sparte Oper Rigoletto, Madama Butterfly und Hänsel und Gretel. Außerdem das Musical My Fair Lady. Die Sparte Konzert verzeichnete die höchste Auslastung im Sinfoniekonzert WIR 6. Im Schauspiel überzeugten Der fröhliche Weinberg, Arsen und Spitzenhäubchen (95,9 %*) und Der eingebildete Kranke. Der beliebteste Ballettabend war Sommernachtstraum. Im Jungen Staatstheater besuchten die meisten Zuschauer, neben dem Weihnachtsmärchen Alice im Wunderland, die Produktionen 35 Kilo Hoffnung und Die Zauberflöte für Kinder. Die bestbesuchten Produktionen des Jungen Staatsmusicals waren Saturday Night Fever und 3 Musketiere – das Musical. […]