Natur erleben: Buntes Herbstlaub, trompetende Kraniche und Kastanien zum Basteln – ein Spaziergang durch die Fasanerie im Herbst ist etwas Besonderes und bietet eine Menge.

Viele Tiere sind jetzt besonders fleißig. Sie häufen ihre Wintervorräte an. Sie bauen sich Winterquartiere. Es ist das andere Gesicht der Natur, die sich nach dem goldenen Herbst auf die triste vierte Jahreszeit einstellt. Wer sich jetzt auf die Lauer legt erlebt den Wechsel und Übergang von Sommer zu Herbst, von Herbst zu Winter ganz anders: Natur eben.

Natur-Erleben, kurz gefasst

Beobachten und entdecken – die Natur ist so vielsietig
Wann: mittwochs, 16. + 30. Oktober, 13. + 27. November und 11. Dezember 2019,  15:30 bis 17:00 Uhr
Wo: Tierpark Fasanerie, Wilfried-Ries-Str. 22, 65195 Wiesbaden (Anfahrt planen!)
Treffpunkt: Haupteingang
Kosten: 25,00 Euro

Die Anmeldung erfolgt unter carolin.dreesmann@biotopics.de.

Der Oktober und November ist eine spannende Zeit. Auf das bunte und flammende Lau, folgt die graue Zeit mit Laubfall, Nebel und Kälte: ein ganz natürlicher Kreislauf. Eine Phase der Natur, die sich Grundschüler durch Entdeckungsreisen, Experimente aber auch Spiel und Abenteuer anschaulich erschließen – Tiere Beobachtungen und Fütterungen gehören genauso dazu, wie das Pflanzen untersuchen und Handwerken.

Kraniche ziehen gen Süden

Herbst, Winter – ein Naturschauspiel überall. Viele werden sie am Himmel bereits entdeckt haben. Von Mitte Oktober sammeln sich an den deutschen Rastplätzen weit über 150.000 Kraniche. Während aus dem Norden und Osten beständig Kraniche nachkommen, fllogen mehrere Zehntausend bereits über Hessen und Rheinland-Pfalz weiter Richtung Winterquartiere – auch über Wiesbaden.

Die Veranstalter bitten um eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. 

Weitere Nachrichten aus der Fasanerie lesen Sie hier.

Die offizielle Internetseite des Tier- und Pflanzenpark Fasanerie finden Sie unter fasanerie.net

Advertisement

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!