Menü

kalender

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Partner

Partner

/* */
Kinder- und Jugendgalerie: Kunst von Kindern zeigt, wie Schulsozialarbeit wirklich wirkt.

Kinder- und Jugendgalerie: Schulsozialarbeit im Spiegel der Kinderkunst

Was bewirkt Schulsozialarbeit wirklich? Eine Ausstellung in der Kinder- und Jugendgalerie Wiesbaden gibt eindrucksvolle Antworten – aus Kinderhand. Gezeigt werden Werke von Grundschulkindern, die ihren Blick auf die Schulsozialarbeit kreativ zum Ausdruck bringen. Noch bis 6. Juni, Eintritt frei.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 3 Wochen vor 0

Ein Kind malt eine Hand – groß, offen, bunt. Daneben ein Herz. In der Kinder und Jugendgalerie erzählen diese Bilder von Halt, Nähe und Hoffnung.

In der Kinder- und Jugendgalerie Wiesbaden entfalten sich kleine Kunstwerke mit großer Aussagekraft. Unter dem Titel „Bunte Bilder, starke Botschaften“ zeigen Grundschulkinder, wie sie Schulsozialarbeit erleben – ehrlich, farbenfroh und bewegend. Die Ausstellung in der Kinder- und Jugendgalerie äuft noch bis Freitag, den 6. Juni.

Mit Pinsel, Schere und Papier

Was bedeutet es, wenn jemand zuhört? Wenn Sorgen geteilt, Lösungen gefunden oder einfach Nähe spürbar wird? Die Schulsozialarbeit gibt vielen Kindern an Wiesbadener Grundschulen genau das: ein offenes Ohr und eine helfende Hand. Doch wie fühlt sich das an – aus Sicht der Kinder?

Antworten liefern Bilder, Collagen und gebastelte Objekte, entstanden im Rahmen der Schulsozialarbeit. Sie erzählen von Freundschaft, Mut und Zusammenhalt, aber auch von Angst, Ausgrenzung und Hoffnung. Die Kunstwerke sind mehr als Dekoration – sie dokumentieren Erfahrungen, sie fordern Aufmerksamkeit.

Kunst mit Botschaft

Die Ausstellung ist mehr als ein ästhetisches Erlebnis. Sie wirft einen seltenen Blick auf die emotionale und soziale Wirklichkeit von Kindern, die in ihrer Ausdruckskraft oft überhört wird. Was hier sichtbar wird, ist ein Appell: Schulsozialarbeit wirkt – und zwar dann am stärksten, wenn sie früh ansetzt.

Die Organisatorinnen aus dem Amt für Soziale Arbeit betonen: „Die Bilder sprechen für sich. Sie zeigen, wie wichtig es ist, Kinder ernst zu nehmen – in ihrer Wahrnehmung, in ihren Gefühlen, in ihrem Alltag.“ Einige Werke können auch digital unter www.wiesbaden.de/kinderundjugendgalerie betrachtet werden.

Einladung zum Perspektivwechsel

Wer die Ausstellung besucht, begegnet nicht nur Kunst, sondern kindlicher Sicht auf pädagogische Praxis. Besucherinnen und Besucher erhalten Einblicke, die keine Broschüre vermitteln kann – direkt, eindrucksvoll, authentisch.

Noch bis Freitag, 6. Juni, ist die Ausstellung in der Kinder- und Jugendgalerie Wiesbaden, Dotzheimer Straße 99, dienstags bis freitags von 15.30 bis 18.30 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Foto – Flyer der Kinder- und Jugendgalerie ©2025 LH Wiesbaden

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Dotzheim lesen Sie hier.

Mehr von der Kinder- und Jugendgalerie.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!