Menu

kalender

September 2023
S M D M D F S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Partner

Partner

Nerobergbahn in Wiesbaden

Historischer Vortrag über die Nerobergbahn

Unter dem Titel „Vor 150 Jahren: Erste Idee für die Nerobergbahn“ laden das Stadtarchiv und Kulturanthropologe Peter Thomas am 9. Mai zu einem Vortrag über die bis heute betriebene Wasserballastbahn aus dem 19. Jahrhundert ein.

Volker Watschounek 5 Monaten ago 0 1.1 K

Im Jahr 1888 wurde die Nerobergbahn eröffnet, um den Besuchern der Stadt einen bequemen Zugang zum Neroberg zu ermöglichen.

Die Nerobergbahn in Wiesbaden ist eine historische Wasserballastbahn, die seit über 130 Jahren eine wichtige Rolle im Nahverkehr der Stadt spielt. Die Entstehung dieser Bahn geht zurück bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts.

Stadtarchiv, kurz gefasst

Vortrag  Vor 150 Jahren. erste Idee für die Nerobergbahn
Wann: Dienstag, 9. Mai 2023, 18:00 Uhr
Wo: Stadtarchiv, Im Rad 42, 65197 Wiesbaden (Anfahrt planen!)
Eintritt: frei

Um Anmeldung per E-Mail an veranstaltung-stadtarchiv@wiesbaden.de wird gebeten.

Die 1888 nach einem Jahr Bauzeit eröffnete Bahn ist technisches Denkmal und öffentliches Verkehrsmittel, touristisches Wahrzeichen und Identifikationsobjekt der Wiesbadener Stadtgesellschaft. Die Kosten der bis heute einzigen Wasserballastbahn mit Zahnstangenbremstechnik in Deutschland, betrugen damals etwa 300.000 Mark.

Nerobergbahn: Der Ideengeber

Doch die Idee für eine Bahn auf den Neroberg ist älter: Den Vorschlag dafür gab vor 150 Jahren der Bergbahnpionier Niklaus Riggenbach. Der Vortrag beleuchtet Riggenbachs Wirken um 1873 sowie die faszinierende Bergbahn-Gründerzeit in den 1870er- und 1880er-Jahren. Die Wiesbadener Nerobergbahn in ihrer heutigen Form wird mit der Technik von Fahrzeugen und Infrastruktur, mit Geschichte und Geschichten vorgestellt.

Zur Person Peter Thomas

Peter Thomas studierte Kulturanthropologe und Journalismus an der Universität Mainz. Er ist als freiberuflicher Technikjournalist in der Unternehmenskommunikation für Industrie und Mittelstand tätig und schreibt unter anderem für die F.A.Z. über technische Themen aller Art. Seine Leidenschaft gilt vor allem der Eisenbahn und ihrer Geschichte.

Foto oben ©2023 – Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Nordost lesen Sie hier.

Die Internetseite der Nerobergbahn finden Sie unter www.nerobergbahn.de

 

– Advertisement – BuzzMag Ad
Written By

Volker Watschounek lebt und arbeitet als freier Fotograf und Journalist in Wiesbaden. SEO und SEO-gerechtes Schreiben gehören zu seinem Portfolio. Mit Search Engine Marketing kennt er sich aus. Und mit Tinte ist er vertraut, wie mit Bits und Bytes. Als Redakteur und Fotograf bedient er Online-Medien, Zeitungen, Magazine und Fachmagazine. Auch immer mehr Firmen wissen sein Know-how zu schätzen.

Leave a Reply

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert