Birgit Berg-Block verbindet Spielzeug, Spiegel, Baumsamen, Möbel, Fotografien, Tierpräparate und andere auf Antikmärkten und in der Natur gefundene Dinge.
Ab 12. Dezember entfaltet die Wiesbadener Künstlerin Birgit Berg-Block im Kunsthaus Wiesbaden ihre zauberhaften Assemblagen. Die Schau, randvoll mit skurrilen Objekten, entführt Besucher in eine Welt, die gleichzeitig neugierig macht und verstört.
Kunsthaus Wiesbaden, kurz gefasst
Ausstellung – Birgit Berg-Block. Von Spiegeln und Schatten Wann: vom 15. September bis 11. November 2024Verissage: Mittwoch, 11. Dezember 2024, 19:00 Uhr
Wo: Kunsthaus Wiesbaden, Schulberg 10, 65183 Wiesbaden
Eintritt: frei
In magisch-surrealistischer Kombinatorik evoziert Berg-Blocks Objektkunst unbewusste Triebe und Ängste, macht neugierig und beunruhigt zugleich. Die Einzelausstellung in der Kunsthalle präsentiert alle Werkphasen der Künstlerin. Zu sehen sind frühe Arbeiten in Tempera, Materialcollagen, großformatige Assemblagen, Objektkästen und aktuelle installative Objekte.
Mystisch märchenhaft
Anhand von 48 Exponaten lässt sich der spielerisch-kreative Prozess kennenlernen, mit dem Birgit Berg-Block mysteriös-märchenhafte Objekte entstehen lässt. Blickfang sind ein auf einem gelben Tuch befestigter Leib eines Kondors, ein Wandobjekt aus einer Kaskade roter Schutzhandschuhe und ein in ultramarinblaue Farbe getauchter ausgestopfter Fuchs. Gezeigt werden zudem eine Auswahl der Objektkästen, die aus Puppenstuben entstanden sind, und mehrere Selbstporträts.
Zur Person
Birgit Berg-Block wurde 1942 in Wiesbaden geboren. Von 1961 bis 1964 studierte sie an der Werkkunstschule Wiesbaden in der Abteilung Graphik. Es folgte von 1962 bis 1964 Unterricht in Lithographie und Malerei bei dem Maler Edgar Ehses. Von 1964 bis 1966 schloss sie ein Studium der freien Malerei an der Frankfurter Städelschule bei Johann Georg Geyger an. Die Künstlerin lebt und arbeitet in Kastel. Weitere Informationen sind unter https://birgit-berg-block.dezu finden.
Rahmenprogramm mit Künstlerinnengesprächen
Artist-Speed-Dating & Dancing Donnerstag, 30. Januar, 19 Uhr Mareike Buchmann, Tanz- und Performancekünstlerin, und Christine Straszewski, Künstlerin, im Gespräch mit Jana Dennhard, Kuratorin Museum Wiesbaden 20 bis 22 Uhr Speed-Dancing mit DJ Aniemann Finissage Sonntag, 2. Februar, 16 Uhr Dr. Isa Bickmann, Kuratorin, im Gespräch mit Birgit Berg-Block Führungen Kuratorinnen-Führung mit Dr. Isa Bickmann Sonntag, 29. Dezember, 15 Uhr Sonntag, 26. Januar, 15 Uhr Öffentliche Führungen mit Jessica Neugebauer-Boscheck Sonntag, 15. Dezember, 15 Uhr Sonntag, 12. Januar, 15 Uhr Donnerstag, 16. Januar, 18 Uhr Inklusive Kuratorin-Führung mit Dr. Isa Bickmann und Gebärdendolmetscher Freitag, 10. Januar, 16 Uhr Anmeldung bis Freitag, 3. Januar, unter bildende.kunst@wiesbaden.de Inklusive Führung mit E, Poppe und F. Korner für Seheingeschränkte sowie Sehende Donnerstag, 23. Januar, 17 Uhr Anmeldung bis Montag, 20. Januar, unter bildende.kunst@wiesbaden.de
Öffnungszeiten
Das Kunsthaus ist dienstags bis sonntags und an Feiertagen von 11 bis 17 Uhr sowie donnerstags von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Am 24. und 31. Dezember sowie am 1. Januar ist geschlossen. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es unter Telefon (0611) 319002 und (0611) 58027829 (Kunsthalle), per E-Mail an bildende.kunst@wiesbaden.de und unter www.wiesbaden.de/kunsthaus.
Foto oben: ©2024 Patrick Bäuml
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.
Die Internetseite des Kunsthauses finden Sie unter www.kunsthauswiesbaden.org.