Das Innovations- und Klimaschutzfonds von Eswe Versorgung in Wiesbaden hat sich die vergangenen Jahre bewährt. Aktuell gibt es das Solarspeicher-Programm aufgelegt.
Bei dem Thema Energiewende übernimmt die ESWE Versorgungs AG in Wiesbaden und in Hessen eine „tragende Rolle“. Ein wichtiges Instrument ist dabei der eigene Innovations- und Klimaschutzfonds. Er besteht seit knapp 20 Jahren und unterstützt in diesem Jahr den Kauf von Solarspeicher
„Als regionaler Energiedienstleister haben wir für unsere Kunden bereits vor mehr als 15 Jahren einen eigenen Innovations- und Klimaschutzfonds eingerichtet.“ – Ralf Schodlok, Vorstandsvorsitzender der ESWE Versorgungs AG
Aktuell hat der ESWE Innovations- und Klimaschutzfonds das neue Förderprogramm Solar-Speicherbatterie aufgelegt. Ziel ist es, zusätzliche Stromspeicherkapazitäten zu errichten und die Solarpotenziale in Wiesbaden stärker zu nutzen. Außerdem wird die Rentabilität von neuen PV-Anlagen mit Batteriespeicher zur Eigenversorgung deutlich verbessert: Besonders kleinere Photovoltaikanlagen auf privaten sowie gewerblich genutzten Gebäuden erreichen mit zusätzlichen Solar-Speicherbatterien wirtschaftlich schneller den „grünen Bereich“.
Viele Gründe sprechen dafür: Nachhaltige Erzeugung von regenerativem Strom, Wirtschaftliche Nutzung von Dachflächen, Dauerhaft günstige Stromerzeugung, Senkung Ihrer Strombezugskosten durch Eigenerzeugung.
So wird eine nutzbare Batteriespeicherkapazität bis 3 kWh pauschal mit 500 Euro bezuschusst. Bis 6 kWh sind es 750 Euro, darüber sogar 1000 Euro. Voraussetzung ist ein festinstallierter Batteriespeicher, der in Verbindung mit einer neuen, an das Verteilnetz angeschlossenen Photovoltaik-Anlage errichtet wird.
„Mit dem Innovations- und Klimaschutzfonds unterstützen wir Maßnahmen, die den Ausstoß von klimaschädlichem Kohlendioxid mindern.“ – Ralf Schodlok, Vorstandsvorsitzender der ESWE Versorgungs AG
Das Förderprogramm Solar-Speicherbatterie des ESWE Innovations- und Klimaschutzfonds wurde gemeinsam mit der Klimaschutzagentur Wiesbaden e. V. erarbeitet. Das Besondere: Die finanzielle Unterstützung kann zusätzlichzum städtischen Förderprogramm Solarstrom in Wiesbaden über die Klimaschutzagentur beantragt werden. (Foto Solaranlage auf Hausdach ©2020 skeeze auf Pixabay )
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Südost lesen Sie hier.
Weitere Informationen zum Innovationsfonds gibt es unter www.eswe-versorgung.de.