Im Kurhaus, in der Nerobergbahn, in den Räumen der Casnio Gesellschaft, im Kaminzimmer – Wiesbaden gibt Brautpaaren die Chance, sich das Ja-Wort in einer ganz besonderen Umgebung zu geben.
Zur Freude vieler Paare wird heute nicht mehr nur in den Amtsstuben der Rathäuser getraut. Neben den verschiedenen Außenstellen gibt es in Wiesbaden eine Reihe einzigartiger und besonderer Orte, die den schönsten Tag des Lebens durch ihr Ambiente zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen. Mit dem Kaminzimmer des Gästehauses der Domäne Mechtildshausen hat das Standesamtes der Ortsverwaltung Bierstadt einen neuen Trauort gefunden, der am vergangenem Mittwoch mit der ersten Trauung „eingeweiht“ wurde.
„Wann hat man schon mal die Gelegenheit seinen 100-prozentigen Ehepartner zu heiraten.“ – Valesca Victoria, Pauline Seebald
Pünktlich um 17:00 Uhr war es soweit. Begleitet von Hochzeitsmusik schritten Valesca Victoria Pauline Seebald und Levent Kutay Düzlü in das Kaminzimmer. Vorneweg bereitete Valescas Tochter Mia Alina Seebald den Weg mit weißen Blütenblättern – und ihr war die Freude über den neuen Papa ins Gesicht geschrieben. Sie strahlte bis über beide Ohren, als sie die Trauringe nach vorne bringen durfte. Getraut wurde das junge Brautpaar von dem Leiter der Ortsverwaltung, Nikolaos Stavridis, getraut.

Trauung im Kaminzimmer der Domäne Mechtildshausen. ©2019 Volker Watschounek
Trauung im Kaminzimmer
Das Hauptamt, vertreten durch die Ortsverwaltung Bierstadt/Sonnenberg, freut sich auf viele weitere Trauungen im Kaminzimmer des Gästehauses der Domäne Mechtildshausen. Interessierte Paare können sich beim Standesamt der Ortsverwaltung Bierstadt, Telefon (0611) 317278 und 317243 informieren.
Weitere außergewöhnliche Trau(m)orte in Wiesbaden gibt es im Kurhaus Wiesbaden, im Schloss Biebrich, in der Casino Gesellschaft, im Schloss Freudenberg, in der Villa Clementine, im Bergasthof Kellerskopf, im Chauseehaus, im Castellum in der Redduit, in der Nerobergbahn, im Heimatmuseum Naurod, in der gut Stubb des Heimatmuseums, im Heimatmuseum Erbenheim, in der Heimatscheune Kloppenheim, in der Pfarrscheine Medenbach – und es Kommens sicher nich weitere hinzu. Vielleicht die Burg Sonnenberg, nach den Sanierungsarbeiten?
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Erbenheim lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite der Stadt Wiesbaden zum Thema Trauung finden Sie unter www.wiesbaden.de.