Menü

kalender

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Partner

Partner

/* */
Andreas Guntrum gibt Mike Steinbach Hand und Schlüssel für die Container. Tanja Steinbach freut sich über das neue Vereinsheim für die Fauen-Mannschaften.

SV Erbenheim, Container werden neues Vereinsheim

Vier ausgediente SEG-Container finden beim SV Erbenheim eine neue Bestimmung: Der Verein baut sie zu Vereinsräumen für den Frauen- und Mädchenfußball um. Mit Unterstützung der Stadt und vieler Helfer entsteht in der Straße Oberfeld ein Ort für Engagement, Begegnung und Teamgeist.

Volker Watschounek 6 Stunden vor 0

Vier ehemalige SEG-Container werden die neue Heimat des Frauenfußballs in Erbenheim – der SV baut sie zum Vereinsheim mit Umkleiden und Aufenthaltsräumen um.

Der SV Erbenheim hat einen lange ersehnten Ort zum Zusammenkommen gefunden. Vier ehemalige Ausbildungscontainer aus dem Besitz der Stadtentwicklungsgesellschaft Wiesbaden (SEG) stehen jetzt auf dem Sportgelände in der Straße Oberfeld. Sie stammen vom Areal des künftigen Baugebiets „Zweibörn“, wo ab 2026 rund 750 Wohneinheiten entstehen sollen.

SEG-Geschäftsführer Andreas Guntrum erzählte beim Ortstermin, wie die ungewöhnliche Spende zustande kam: „Wir hatten die Container übernommen, als wir die Grundstücke ehemaliger Friedhofsgärtner kauften. Erst dachten wir, irgendjemand wird sie schon brauchen – und tatsächlich kam die Anfrage vom SV Erbenheim.“ Auch andere Institutionen meldeten Bedarf an, – zu spät, nachdem die Entscheidung gefallen war.

Ein Vereinsheim aus Containern

Für den Verein ist das eine große Erleichterung. „Wir haben bisher keine eigenen Räume, keinen Treffpunkt, keinen Platz für Gespräche oder Feiern“, erklärte Vorsitzender Mike Steinbach. Das kleine Vereinsheim auf dem Gelände sei verpachtet, um die Instandhaltungskosten zu decken. Die neuen Container bieten jetzt Raum für Büro, Sitzungen, Umkleiden und Begegnung. Geduscht wird aber weiterhin im Untergeschoss des Vereinsheims, und dass wird auch so bleiben.

Der Verein packt selbst mit an: Boden wird verlegt, Stromanschlüsse werden gelegt, Sponsoren beteiligen sich an den Kosten. Die Land hessen unterstützt das Projekt mit 5.000 Euro aus Lottomitteln. Auch die Stadt half beim Transport – trotz schwieriger Zufahrt und enger Nachbarschaft. „Das ist ein kleiner Beitrag, um ehrenamtliche Arbeit zu unterstützen“, sagte Steinbach.

Andreas Guntrum und Mike Steinbach im neuen Gemeinschaftsraum, bis zur Weihnachtsfeier soll hier ein Sofa zum Chillen stehen. ©2025 Volker Watschounek

Zwischen Improvisation und Teamgeist

Wasseranschlüsse wird es vorerst nicht geben – wegen hoher Kosten und strenger Hygienevorschriften, erklärte Dennis Jantz vom Sportamt. Geduscht wird deshalb weiter im Hauptgebäude. Trotzdem ist die Freude groß: Die Räume sollen noch vor Weihnachten fertig werden, damit die Jugendabteilung ihre erste Feier dort ausrichten kann. Unterstützung erhlt der Verein dabei auch weiter von der SEG.

Steinbach blickt schon weiter: „Wenn die Container gestrichen sind, die Stromversorgung liegt, die Böden erneuert wurden es im Innern heimelig geworden ist – kurz alles renoviert ist – wird das die neue sportliche Heimat für unsere Mädchen- und Frauenmannschaften.“ Mit 17 Teams, darunter mehrere Bambini-Gruppen, platzt der Verein längst aus allen Nähten. Die Container schaffen endlich Luft zum Wachsen – und sind zugleich Symbol für Engagement und Zusammenarbeit zwischen Stadt, Verein und Wirtschaft. Und das soll dann im Mai 2026 mit einer „kleinen“ Einweihungsfeier gefeiert werden.

Foto – Andreas Guntrum mit Mike und Tanja Steinbach vor dem Vereinsheim ©2025 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Erbenheim lesen Sie hier

Mehr vom SV 1921 Erbenheim e. V..

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!