Menu

kalender

September 2023
S M D M D F S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Partner

Partner

Articles Written by Volker Watschounek

Volker Watschounek lebt und arbeitet als freier Fotograf und Journalist in Wiesbaden. SEO und SEO-gerechtes Schreiben gehören zu seinem Portfolio. Mit Search Engine Marketing kennt er sich aus. Und mit Tinte ist er vertraut, wie mit Bits und Bytes. Als Redakteur und Fotograf bedient er Online-Medien, Zeitungen, Magazine und Fachmagazine. Auch immer mehr Firmen wissen sein Know-how zu schätzen.

Tiersegnung in der Sonnenberger Feldkapelle

Am 4. Oktober, dem Gedenktag des heiligen Franziskus, wird in der Feldkapelle in Sonnenberg ein besonderes Ereignis stattfinden. Die Pfarrei St. Birgid lädt um 15 Uhr zur Tiersegnung ein, eine traditionsreiche Zeremonie, die die enge Verbindung zwischen Mensch und Tier feiert.

Zum Welt-Alzheimertag am 21. September

Am Donnerstag ist Welt-Alzheimertag. Er wurde ausgerufen, um das Bewusstsein für die Alzheimer-Krankheit zu schärfe, denn die Entwicklung bei der Diagnose „Alzheimer“ ist alarmierend. Die Zahl der Alzheimerfälle hat sich in den vergangenen 20 Jahren nahezu verdoppelt.

WMK: „Anpfiff“, Blockflöte spieen lernen

Liegt wo ein Luftrüssel, sind es Kinder die damit rumalbern und lernen, dass sie damit Töne erzeugen können. Ähnlich funktioniert die Blockflöte. Nur dass sie mehr Öffnungen hat und ihr leichter Töne abzuringen sind. Ist Ihr Kind reif dafür, Blockflöte zu lernen? Im Oktober fangen wieder die Jahreskurse in der Musikakademie an.

Die verschiedenen Biotoptypen in Wiesbaden

Die Natur in Wiesbaden ist vielfältig und atemberaubend, und das Umweltamt Wiesbaden hat sich zur Aufgabe gemacht, Bürgern die faszinierende Vielfalt der städtischen Biotoptypen näher zu bringen. Die aktualisierte und neue Karte der städtischen Biotope klärt auf.

Geschichten rund um die Papstwahl

Weißer Rauch steigt auf. Es muss neu gewählt werden. Am 28. September öffnet die Katholische Erwachsenenbildung Wiesbaden/Rheingau-Taunus ihre Tore für einen Abend, der tief in die Geschichte der Papstwahl eintaucht. Kostenfrei und ohne Anmeldung gibt es für Interessierte eine Reise durch die Jahrhunderte.

Weitere Artikel laden