Sie sitzen unbeschwert im Konzert. Es blitzt von rechts. Medien überall. Eine Geschichte über Macht, Manipulation und den Einfluss der Medien auf unser Leben: „gerade Now“.
Zum Abschluss des Tanzprogramms bei den Internationalen Maifestspielen 2023 feiert das Hessische Staatsballett seine Premiere mit dem intensiven Doppelabend gerade New!. Darin werden mit Midnight Raga von Marco Goecke und Of Prophets and Puppets von Martin Harriague zwei sehr unterschiedliche Choreografien zusammengebracht, die auf mitreißende und experimentelle Weise die Bandbreite des zeitgenössischen Tanzes präsentieren
Staatstheater Wiesbaden, kurz gefasst
Gerade now – Premiere
Wann: Samstag, 27. Mai 2023, 19:30
Wo: Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Großes Haus, Christian-Zais-Straße 3, 65189 Wiesbade (Anfahrt planen!)
Eintritt: ab 11,00 EuroWeitere Termine sind der 28. Mai sowie am 1. und 9. Juni 2023. Tickets online bestellen.
In der Regel steht bei Marco Goecke die Musik nicht am Anfang seiner Arbeit. In seinem Duett Midnight Raga, dessen Titel sich auf die klassische indische Musik bezieht, ist es anders: Die Musik von Ravi Shankar bildet den Ausgangspunkt. Trotz der Inspiration am Orientalisch-Indischen, das sich auch in den schweren blauen Seidenstoffen der Kostüme widerspiegelt, bleibt Goeckes ureigene, nervöse Bewegungssprache unverkennbar. Nach der Uraufführung 2017 am Nederlands Dans Theater (NDT 2) erfährt die für die beiden Tänzer maßgeschneiderte Choreografie in der Wiedereinstudierung am Hessischen Staatsballett eine weitere Verkörperung.
Mix aus Tanz, Schau- und Puppenspiel
In einem genreübergreifenden Mix aus Tanz, Schau- und Puppenspiel erzählt der französische Choreograf Martin Harriague in Of Prophets and Puppets von Macht, Manipulation und dem Einfluss der Medien im Spiel mit Fakt und Fiktion. Im Rahmenformat einer Talkshow verdeutlicht das Stück auf überzeichnete Art, wie wir Menschen uns unserer eigenen Natürlichkeit berauben und zu Marionetten werden, an deren Strängen sowohl andere als auch wir selbst so gerne ziehen. Dabei inszeniert Harriague mit den Mitteln von Choreografie und Tanztheater eine fiktive Begegnung der beiden ikonenartigen Personen Greta Thunberg und Donald Trump.
Hinter den Kulissen
Midnight Raga: Choreografie & Kostüme Marco Goecke – Musik Ravi Shankar und Etta James – Licht Udo Haberland – Choreografische Assistenz Hedda Twiehaus – Einstudierung Ludovico Pace – Dramaturgie Nadja Kadel
Of Prophets and Puppets: Choreografie, Bühne, Ausstattung, Soundediting, Licht Martin Harriague – Kostümdesign Mieke Kockelkorn und Martin Harriague – Beratung Puppenchoreografie Caroline Kühner – Puppenbau Annie Onchalo – Dramaturgie Lucas Herrmann
Foto oben ©2022 Hessisches Staatstheater
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie
Die Internetseite des Hessischen Staatstheaters finden Sie unter www.staatstheater-wiesbaden.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!
[…] Wiesbaden Wiederaufnahme von Puccinis „Il trittico“ Drei kurze Opern in einem Akt, drei völlig unterschiedliche Register, drei verschiedene Orte und drei „Farben“. In einem Wort: Puccini oder „Il trittico“. Wiederaufnahme am 17. März Wiesbaden lebt […]
[…] für die genannten Vorstellungen 50 Prozent Rabatt. So können Sie am Karfreitag (7.4.) Puccinis Il trittico sowie im Schauspiel Hiob, am Ostersonntag Der Rosenkavalier (9.4.), sowie am Ostermontag (10.4.) […]