Familientauglich, das soll es sein. Spaß und Vergnügen jung und alt bereiten: Die Gibber Kerb ist zurück, klein, fein.
Vom 15. bis zum 18. Juli ist es soweit. Die Gibber Kerb erwacht aus dem Corona-Schlaf. Sie werde nach der Pause kaum wiederzuerkennen sein. Ein anderes Datum, kein Festzelt, das Ganze zwei Nummern kleiner, familiärer, schreibt Heinz-Jürgen Hauzel im Wiesbadener Kurier.
113. Gibber Kerb, kurz gefasst
Festplatz – Volks-. Trachten und Heimatfest
Wann: 15. bis 18. Juli 2022
Wo: Festplatz Gibber Kerb, Bleichwiesenstraße, 65203 Wiesbaden (Anfahrt planen!)
Eintritt: FreiGesperrte Straßen, öffentliche Verkehrsmittel und Veranstaltungsticket
Während viele Kerben noch Zeit brauchen um die wirtschaftlichen Folgen von Corona hinter sich zu lassen steht in Biebrich alles auf Veränderung, Neuanfang, Neuausrichtung. Der Blick auf die vielen Flyer und Plakate – so wie immer? Als Zielgruppe hat sich die Kerbegesellschaft Familien und Kinder ausgesucht. Dementsprechend wurde bei den Fahrgeschäften auch darauf geachtet, dass diese für alle tauglich sind. Und wer fliegende Händler sucht, der ist auf bei der Gibber Kerb falsch. Die gibt es nicht mehr.
Start der Kerb ist am Freitagabend mit volkstümlicher Blas- und Stimmungsmusik und den Meilinger Musikanten. Um 20:00 Uhr versucht sich Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende beim offiziellen Fassanstich. Danach ist Partytime.
Harley Davidson Ausstellung
Der Samstag beginnt mit der Öffnung der Fahrgeschäfte und Stände – und einer Harley Davidson Ausstellung des Biebricher Harley-Davidson-Chapters. Um 17:00 Uhr sorgt der Biebricher Kult-DJ Gunnar für Unterhaltung. Und gegen 20:30 steht Mallet auf der Bühne. 1979 als Schülerband gegründet rockt die Band die Gibber Kerb.
Am Sonntag begeistert der Biebricher Vollblut-Musiker Edward „Eddy“ Joseph das Publikum. Zu seinem Repertoire gehören 300 Titel aus allen Bereichen der Musik. Ob er Musikwünsche annimmt und in seinem Programm flexibel ist, wissen wir nicht. Versuchen Sie es doch.
Familientag
Der vierte Tag beginnt traditionell mit einem Frühschoppen ab 9:00 Uhr. Durch den Vormittag führt Moderator Stefan Pirsch. Auf der Bühne begrüßt er Woody Feldmann und Mike Münnich mit seinen Ballermannhits. Stimmung ist hier gewiss. Traditionell gehört der Montag den Familien. Von 15:00 Uhr an und für vier Stunden reduzieren die Fahrgeschäfte ihre Preise. Am Abend steht dann noch einmal Edward „Eddy“ Joseph auf der Bühne, bevor um 22:45 Uhr das Feuerwerk den Abschluss der Biebricher Kerb gibt.
Letzte Gibber Kerb 2019
![](https://i0.wp.com/wiesbaden-lebt.de/wp-content/plugins/flickr-album-gallery-pro/img/loading.gif?w=800&ssl=1)
Foto oben @2022 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Biebrich lesen Sie hier.
Die Internetseite der Gibber Kerbegesellschaft finden Sie unter www.gibber-kerbegesellschaft.de
1 Kommentar