Nächsten Samstag gegen den Tabellenersten, in drei Wochen gegen den Tabellenzweiten. Dazwischen zu ersten von zwei Endspielen um die Play-offs nach Aachen. Das werden harte Wochen für den VCW.
Der VC Wiesbaden hat sein letztes Heimspiel vor Beginn der Play-offs gegen die Roten Raben Vilsbiburg mit 0:3 (17:25; 14:25; 26:28) verloren. Die Gäste zeigten eine rundum starke Leistung, während die VCW-Spielerinnen erst im dritten Satz ins Spiel fanden.
„In den entscheidenden Phasen haben die Raben heute wieder besser agiert und bessere Lösungen gefunden als wir. Natürlich haben wir uns mehr ausgerechnet. Jetzt müssen wir unsere Punkte in den verbleibenden vier Spielen holen.“ – VCW-Cheftrainer Christian Sossenheimer
Vor allem in den ersten beiden Sätzen tat sich der VCW schwer, wogegen de Raben vom ersten Punkt an die Oberhand behielten und kaum Angriffsfläche boten. Früh zogen sie im ersten und zweiten Satz davon und führten zu den technischen Auszeiten mit 10:16 bzw. 11:16. Der VCW konnte die Sätze nicht mehr umbiegen. Mit 17:25 und 14:25 haben die Gäste die ersten beiden Sätze mehr deutlich als knapp für sich entschieden.
„Besonders in der Annahme hatten wir Probleme. Das hat dann dazu geführt, dass uns die Optionen im Angriff gefehlt haben. Dazu kam ein guter Block von Vilsbiburg.“ – Selma Hetmann, Kapitänin
Einzig im dritten Satz war es ein offenes Spiel. Zunächst sah alles wieder nach einem deutlichen Erfolg für die Raben aus, die zur Mitte des Satzes wieder 12:8 davon geeilt waren. Diesmal kämpften sich die VCW-Spielerinnen aber zurück ins Spiel – und führten in der Schlussphase plötzlich mit 22:20 – nicht zuletzt wegen einer starken Aufschlagsserie von Paula Hötschl. Doch auch die Raben reagierten, schalteten wieder einen Gang nach oben. Damit ging der Satz in die Verlängerung. Doch kein Team konnte die entscheidenden zwei Punkte in Serie machen. Erst beim Spielstand von 26:26, als Danielle Brisebois für die Raben zum Aufschlag ging, fanden Satz und Spiel einen Sieger. Zwei Platzierte Aufschläge, davon ein Ass, brachten die Entscheidung. Mit 28:26 endete auch der dritte Abschnitt und damit die Partie zugunsten der Gäste.
„Paula hat uns heute sehr gut unterstützt und im dritten Satz durch ihre starken Aufschläge und eine stabile Annahme in Führung gebracht. Wir sind froh, dass sie unser Team so gut unterstützt.“ – VCW-Cheftrainer Christian Sossenheimer.
Paula Hötschl, die insgesamt vier Asse für den VCW machte, wurde nach dem Spiel als beste VCW Spielerin mit der Silbermedaille ausgezeichnet. Die MVP Goldmedaille ging an Danielle Brisebois.
Bildergalerie VC Wiesbaden – Rote Raben Vilsbiburg
Nun geht es für den VCW dreimal in Folge auf Auswärtsreise, bevor Mitte März die Play-offs um die Deutsche Meisterschaft starten. Am nächsten Samstag geht es in die sächsische Hauptstadt zum Dresdner Sportclub. Die Partie startet um 16:30 Uhr und wird live im Free-TV auf Sport1 übertragen.
1. Volleyball Bundesliga, Damen, 2020.2021, 16. Spieltag, Tabelle
# | Mannschaft | Spiele | Sätze | Siege | Punkte |
1 | Dresdner SC | 16 | 14 | 42:9 | 42 |
2 | Allianz MTV Stuttgart | 15 | 13 | 41:12 | 39 |
3 | SSC Palmberg Schwerin | 16 | 12 | 40:23 | 35 |
4 | Rote Raben Vilsbiburg | 17 | 10 | 38:26 | 32 |
5 | SC Potsdam | 16 | 9 | 34:26 | 29 |
6 | VfB Suhl LOTTO Thüringen | 17 | 10 | 34:29 | 27 |
7 | NawaRo Straubing | 17 | 6 | 20:38 | 18 |
8 | VC Wiesbaden | 16 | 4 | 22:40 | 13 |
9 | USC Münster | 16 | 4 | 20:41 | 13 |
10 | Ladies in Black Aachen | 15 | 4 | 21:38 | 12 |
11 | Schwarz-Weiß Erfurt | 15 | 2 | 13:43 | 4 |
1. Volleyball Bundesliga, Damen, 2020.2021, 16. Spieltag, Ergebnisse
Heim | Gast | Ergebnis / Sätze | |
Schwerin | Potsdam | 3:2 / 108:96 (21:25 21:25 25:9 26:24 15:13) | |
Aachen | Stuttgart | 0:3 / 73:92 (13:25 20:25 40:42) | |
Erfurt | Dresden | 0:3 / 46:75 (16:25 17:25 13:25) | |
Wiesbaden | Vilsbiburg | 0:3 / 57:78 (17:25 14:25 26:28) | |
Straubing | Münster | turmair Volleyballarena |
1. Volleyball Bundesliga, Damen, 2020.2021, Ausblick
Samstag, 20. Februar, 16:30 Uhr Dresden – VCW
Samstag, 3. März, 19:30 Uhr, Aachen – VCW
Samstag, 6. März, 19:30 Uhr, Stuttgart – VCW
Sasmtag, 13. März, 19:00 Uhr, Suhl – VCW
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite des VC Wiesbaden finden Sie unter www.vc-wiesbaden.de.