10 Jahre Emission(s)-Minderung
// Excerpt anzeigenTeilen, tauschen, reparieren. Gebrauchte oder recycelte Produkte kaufen. Viele Möglichkeiten helfen Ressourcen zu schonen, und Wiesbadener Schulen machen es seit zehn Jahre vor. Emissionen mindern.
Teilen, tauschen, reparieren. Gebrauchte oder recycelte Produkte kaufen. Viele Möglichkeiten helfen Ressourcen zu schonen, und Wiesbadener Schulen machen es seit zehn Jahre vor. Emissionen mindern.
Lange bevor öffentlichkeitswirksame Aktionen wie „Friedays for Future" sich für den Klimaschutz eingesetzt haben, hat Wiesbaden das Klimaschutzprogramm „EmMi“ eingeführt. Das Programm wird fortgesetzt und geht ins elfte Jahr.
Das Thema löst Unbehagen aus. Dabei ist es ganz natürlich: die Menstruation. Dank Lehrpan und Dialog verlässt sie ihr Schattendasein. Da passt zu der Initiative des Jugendparlaments: kostenlose Menstruationsprodukte auf dem WC.
Wiesbadens Schullandschaft ist Veränderungen unterworfen: Neubauten, Instandsetzungen, Sanierungen und komplett neue Projekte. In seinem Geschäftsbericht Schulbau verdichten Schulamt und Magistrat alle Schulprojekte.
Wiesbadens Stadtrat Axel Imholz hat am Donnerstag ein erstes Fazit gezogen. Der Kämmerer, der auch Schul- und Kulturdezernent ist blickt zurück, was im Hinblick auf den Schulbau geleistet wurde und voraus, was in den nächsten Jahren passieren wird.
Auch in diesem Jahr werden die Sommerferien verstärkt genutzt, um bauliche Maßnahmen an den Wiesbadener Schulen durchzuführen. Parallel laufen die Vorbereitungen zum Schulstart.
Um schneller und direkter auf die aktuellen Entwicklungen an Grund und weiterführenden Schulen reagieren zu können, haben SPD, CDU und GRÜNEN die „Task Force Schulbau“ ins Leben gerufen.