Die Evangelischen Versöhnungsgemeinde in Bierstadt lädt am 28. Mai zu einem Kantengottesdienst mit Pfarrerin Petra Herrmann ein. Die musikalische Leitung obliegt Danilo Tepša und es erklingen verschiedene Kantaten.
Browsing Tag Gottesdienst
In Wiesbaden finden zahlreiche katholische und evangelische Gottesdienste statt. Ob in der Marktkirche oder der Lutherkirche, Gläubige kommen zusammen, um zu beten und zu singen. Der christliche Glaube verbindet die Menschen und gibt ihnen Kraft und Hoffnung in schwierigen Zeiten. Besonders zu Feiertagen wie Ostern oder Weihnachten sind die Kirchen voll.
In Wiesbaden-Bierstadt findet auch in diesem Jahr wieder der Open-Air-Familiengottesdienst an Christi Himmelfahrt statt. Die Pfarrei St. Birgid lädt dazu am 18. Mai in den idyllische Fichter Wäldchen ein.
Vergangenes Wochenende haben sich die Firmanden der Pfarrkirche St. Birgid Bierstad für einen Tag auf historische Spuren begeben. Ihr Ziel hieß Verdun – ist „Ort des Krieges, des Friedens und der Versöhnung“.
Vergangenes Wochenende, Pfarrkirche St. Birgid Bierstadt. Pfarrer Frank Schindling betonte beim Firmenden-Gottesdienst, dass es keine Maskenpflicht gebe. Das es keine Maske brauche um zu sein, „Ich“ zu sein.
Die katholische Kirche nennt zwei besondere Nachtfeiern: An Weihnachten ist der Glaube eins. In den katholischen und evangelischen Kirchengemeinden finden überall Gottesdienste und Festmessen statt. Beim Familiengottesdienst an Heiligabend ist für Kinder das Krippenspiel der erste Höhepunkt – vor der Bescherung.
Dreißig Tage reist Bruder Frère Jérèmie, Mitglied der Gemeinschaft in Taizé, durch Deutschland. Der Geistliche aus Frankreich besucht in verschiedenen Städten jeweils die Nacht der Lichter, berichtete aus dem französischen Wallfahrtsort und stellt das einfache Gebet vor.
Die Katholische Jugendkirche und das Evangelische Stadtjugendpfarramt Wiesbaden laden in der Nacht der Lichter am 6. November zum Gebet mit Frère Jérèmie, einem der Brüder aus der Gemeinschaft in Taizé, ein.
Am Freitag beginnt das Schiersteiner Hafenfest. Mit dabei ist Pfarrerin Christine Beutler-Lotz. Neben seelsorgerlichen Gesprächen sie am 10. Juli einen Freiluftgottesdienst. Wiesbaden lebt! hat mit der Pfarrerin über ihre Arbeit gesprochen.
Pfingsten auf den Kirchgang verzichten? Nein, in Wiesbaden bieten die Evangelischen und Katholischen Gemeinden Präsenzgottesdienste, Prozessionen sowie Online-Gottesdienste an. Wiesbaden lebt hat für sie alle Termine zusammengefasst.
Ostern und die Auferstehung des Herrn am Ostersonntag ist das höchste Fest der katholischen Kirche. Unter Protestanten ist es der Karfreitag. Die Kirche trotzt Corona. Wiesbadens Kirchen zelebrieren das Fest. Eine Liste der Kirchen und Gottesdienste finden Sie hier.
Wegen Corona ist Ostern auch in diesem Jahr ein anderes Fest. Trotzdem, Hessen feiert das Osterfest in der Kirche. Die ausschließlich virtuellen Gottesdienste sind vom Tisch. Je nach größe der Kirche und Gemeinde, wird es beides geben.
Der Gottesdienst ist eine Zusammenkunft von Menschen, die mit Gott in Verbindung treten wollen. Während der Ausgangssperre war Gott aber fast immer alleine in der Kirche. Jetzt öffnen sich die Pforten – der Gottesdienst ist eingeschränkt wieder erlaubt.
Die Bergkirche war bis auf den letzte Platz gefüllt. Die Kreuzkirche hätte noch ein paar Besucher vertragen. Für die Wiesbadener Kirchengemeinden war es am Sonntag ein erster Schritt in Richtung Normalität: unter Einhaltung der strengen Hygienerichtlinien.
In Hessen gibt es weitere Lockerungen zu den Corona-Beschränkungen. Ab dem 1. Mai dürfen Glaubensgemeinschaften wieder zusammen kommen. Unter Einhaltung geltender Regeln sind so Gottesdienste möglich. Auch Besuche in Alten- und Pflegeheimen sind wieder erlaubt.
Die Bundesregierung hat in Deutschland öffentliche Gottesdienste untersagt. Kirchen, Moscheen, Synagogen sind geschlossen – das hat es noch nie gegeben. Gottesdienste am Sonntag gibt es nur online und im Fernsehen und die Glocken in Wiesbaden läuten trotzdem – am Mittag!