„Nie wieder ist jetzt“
Hessens Landtagspräsidentin besucht am Dienstagabend die Jüdische Gemeinde Wiesbaden.
Astrid Wallmann besuchte das Gymnasium Nieder-Olm, wo sie 1998 das Abitur macht. Danach absolvierte sie im Juni 1998 eine Ausbildung zur Bankkauffrau. Von Oktober 2002 bis September 2005 studierte sie an der Verwaltungsfachhochschule Wiesbaden und schloss dort als Diplom-Verwaltungswirtin (FH) ab. Sie ist Mitglied der CDU. Bei der hessischen Landtagswahl 2009 gelang es Wallmann das Direktmandat im Wahlreis Wiesbaden zu gewinnen. Seit Januar 2019 war Wallmann bis 2022 stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion. Am 31. Mai 2022 wurde Wallmann als Nachfolgerin von Boris Rhein zur Präsidentin des Hessischen Landtags gewählt. Ihren Internetauftritt finden Sie unter astrid-wallmann.de.
Hessens Landtagspräsidentin besucht am Dienstagabend die Jüdische Gemeinde Wiesbaden.
Hessens Ministerpräsident Boris Rhein hat im Rahmen bei einem Treffen sich im Vatikanmit Papst Franziskus für einen stärkeren Dialog zwischen der katholischen Kirche in Deutschland und dem Vatikan ausgesprochen. Begleitet wurde er von Hessens Landtagspräsidenten Astrid Wallmann.
Anlässlich des Tages der Kinderhospitzarbeit hat Astrid Wallmann am Dienstagmittag das Kinderhospitz Bärenherz besucht und sich dort mit Kindern, Familienangehörigen und Mitarbeitern ausgetauscht.
Erst zum Ministerpräsidenten und danach zur Landtagsprässidentin. Sternsinger aus den katholischen Bistümern Limburg, Fulda und Mainz haben am Mittwoch den traditionellen Segen „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ überbracht.
Während der Vorweihnachtszeit hat Landtagspräsidentin Astrid Wallmann verschiedenen Einrichtungen besucht und den Mitarbeitern persönlich für ihre Arbeit gedankt. Am Freitag war sie in der Teestube der Diakonie Wiesbaden. Im Handgepäck hatte Sie auch hier ein kleines Weihnachtsgeschenk: einen Scheck über 500 Euro.
Am Montagabend war der Nikolaus zu Besuch im Mutter/Vater-Kind-Haus des Jugendhilfezentrums Johannesstift. Zusammen mit Landtagspräsidentin Astrid Wallmann hat er Kindern der dort lebenden Eltern Herzenswünsche erfüllt: etwa ein Lego, ein Dixi-Train oder einfach eine Puppe.
Am Tag der Hessischen Verfassung betont Landtagspräsidentin Astrid Wallmann, dass nach der Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten damit die Rückkehr zu Demokratie und Freiheit einhergehe. „Der 1. Dezember ist für Hessen ein Tag der Freude und des Glücks.“
Mit dem Kinder- und Jugendbuch ‚Ein rätselhaftes Erbe‘ möchte der Hessische Landtag Kinder in jungen Jahren für die Welt der Bücher begeistern. Dabei geht es spielerisch auch um den Landtag. Chapeau. Parlamentspräsidentin Astrid Wallmann (CDU) stellte das Buch heute Schülern aus Wiesbaden vor.
Sanitäter eilen an einen Unfallort. Ihr größtes Hindernis: neugierige oder unverschämte Passanten. Hessens Landtagspräsidentin Astrid Wallmann ist das ein Dorn im Auge. Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte sie das DRK Wiesbaden, um Ihnen beizustehen und Respekt zu zogen, sich stark zu machen für Alltagshelden.
Gießen, Butzbach, Alsfeld – kurz vor dem Start ihrer Sommerreise hat Hessens Landtagspräsidentin Astrid Wallmann im Hessischen Landtag Geflüchtete aus der Ukraine empfangen. Sie würden verdeutlichen, wie zerbrechlich Frieden und Freiheit seien, weshalb niemand wegschauen dürfe.
Großer Tag im Hessischen Landtag. Nachdem Ministerpräsident Volker Bouffier sein Amt niedergelegt hatte und sein Nachfolger bestimmt war, wurde Astrid Wallmann (CDU) zu ersten Landtagspräsident gewählt.
Wiedergewählt. Die alte und neue stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion heißt Astrid Wallmann. Wie die Fraktionsvorsitzende Ines Claus wurde sie in dieser Woche von der Hessischen Landtagsfraktion der CDU wiedergewählt.