Menü

kalender

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Partner

Partner

/* */
Browsing-Tag

Bierstadt

Bierstadt ist ein Ortsteil der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden. Die ältesten Siedlungsspuren gehen auf die Steinzeit zurück. Erstmals erwähnt wird der Vorort in einer Schenkungsurkunde als „Birgidestad“. Bierstadt wurde von irischen Mönchen gegründet, die den Ort nach der irischen Nationalheiligen Brigida von Kildare benannten. Die ehemals selbständige Gemeinde wurde die am 1. April 1928 in Wiesbaden eingemeindet und hat heute etwa 12.600 Einwohner.
Bierstadter Sehenswürdigkeiten sind: Evangelische Kirche und die Bierstadter Warte.Bierstadter Buben sind der Bildhauer Carl Wilhelm Bierbrauer und der Kunstturnier und Olympiateilnehmer von 1968, Mexiko, Heiko Reinemeier.
Mit CDU 31,7 % Prozent vereinen sie im Bierstadt die meisten Menschen hinter sich. Zweitstärkste Kraft ist SPD mit 28,3 %, vor FDP mit 15,1 %, Die Grüne 15,0 %.

Hessisches Handwerk wählt Pierre Schlosser an die Spitze der ARGE

// Excerpt anzeigen

Pierre Schlosser übernimmt die Geschäftsführung der Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern und tritt die Nachfolge von Bernhard Mundschenk an. Mit klaren Zielen für Fachkräftesicherung, Technologieförderung und Bürokratieabbau will er das hessische Handwerk in eine zukunftsfähige, dynamische Phase führen und Strukturen nachhaltig reformieren.

Rückmeldeverfahren Corona-Soforthilfen: Betriebe atmen auf

// Excerpt anzeigen

Das Rückmeldeverfahren zu Corona-Soforthilfen hat hessische Betriebe verunsichert. Nach Kritik von IHK und Handwerkskammern reagiert das Regierungspräsidium Kassel: Fristen verlängern sich, Rückzahlungen lassen sich stunden oder in Raten begleichen, die Bagatellgrenze wird geprüft. Planungssicherheit kehrt zurück.

Mehr Beiträge laden
error: Inhalt ist geschützt!