Menü

kalender

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Partner

Partner

/* */

Tag der Pflege und Kinderbetreuung: Sozialdezernentin sagt Danke

Am Tag der Pflege und der Kinderbetreuung bedankt sich Dr. Patricia Becher im Namen Wiesbadens bei allen, die sich in Pflege und Kinderbetreuung engagieren. Sie betont die Notwendigkeit von Verbesserungen in diesen Bereichen für eine zukunftsfähige Gesellschaft.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 1 Monat vor 0

Heute ist der Tag der Pflege und Kinderbetreuung! Ein Tag, um die wertvolle Arbeit der Erzieher und Pfleger zu würdigen und ihren unermüdlichen Einsatz zu feiern!

Kinderpflege ist nicht nur das Sichern des Lebens, sondern das Schaffen eines Rahmens, in dem Kinder ihre Zukunft entdecken und entfalten können, – das steht am Internationalen Tag der Pflege und am Tag der Kinderbetreuung in Fokus. Wiesbadens Sozialdezernentin Dr. Patricia Becher „Danke“. Bei all den vielen, die sich mit Hingabe und Verantwortung in den beiden Bereichen engagieren.

Mehr als ein Symboltag: Ein Aufruf zum Handeln

„Diese Tage sind weit mehr als ein symbolischer Anlass“, so Dr. Becher. „Sie richten den Blick auf Tätigkeiten, die im Alltag oft unbemerkt bleiben, aber unverzichtbar für unser gesellschaftliches Zusammenleben sind.“ Besonders die Pflege verdient mehr Aufmerksamkeit. Pflegekräfte leisten weit mehr als praktische Hilfe – sie geben Nähe, Vertrauen und täglich Zuwendung. Viele Menschen, die mit gesundheitlichen Einschränkungen leben, sind dauerhaft auf die Unterstützung von Pflegekräften angewiesen. Der unermüdliche Einsatz dieser Fachkräfte verdient höchsten Respekt. Doch gleichzeitig ist der Tag der Pflege auch ein Appell: „Pflege muss sich verändern. Wir brauchen bessere Arbeitsbedingungen, faire Bezahlung, mehr Mitsprache und vor allem mehr Zeit für die Menschen.“

Pflege, die uns alle betrifft

Ein großer Teil der Pflegearbeit wird von Angehörigen übernommen. Oft über Jahre, ohne dass diese ausreichend entlastet werden. Die Stadt unterstützt pflegende Angehörige durch individuelle Beratungsangebote, Entlastungshilfen und wohnortnahe Begleitung. Hierbei bieten die städtischen Pflegestützpunkte wichtige Unterstützung. Weitere Infos dazu finden Sie auf der Website der Stadt Wiesbaden.

Kinderbetreuung: Ein unverzichtbares Fundament unserer Gesellschaft

Auf den ersten Blick scheinen Pflege und Kinderbetreuung unvereinbar zu sein. Doch beide Aufgaben tragen maßgeblich zu unserem gesellschaftlichen Wohl bei. Der Tag der Kinderbetreuung rückt deshalb ebenfalls die Fachkräfte in den Mittelpunkt, die täglich einen unschätzbaren Beitrag leisten – sei es in Kitas, in der Tagespflege oder in der Schulsozialarbeit.

„Kinderbetreuung ist kein Luxus, sondern ein Muss“, erklärt Dr. Becher. „Familien brauchen verlässliche Angebote, um ihren Alltag zu meistern. Und Kinder benötigen Orte, an denen sie soziale Beziehungen aufbauen, lernen und sicher wachsen können.“ Doch auch hier gibt es Herausforderungen: Die Nachfrage nach Betreuungsplätzen steigt, der Fachkräftemangel ist ein Problem, und die Qualität der Betreuung muss stets gewährleistet bleiben. Wiesbaden setzt jedoch auf enge Kooperationen mit freien Trägern, Schulfördervereinen und weiteren Partnern, um eine verlässliche Betreuung sicherzustellen.

„Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Angebote auszubauen und zu verbessern“, sagt Dr. Becher, „denn wir möchten Wiesbaden als eine Stadt stärken, die für alle Generationen ein Zuhause ist.“

Foto – Sozialdezernentin Becher in einer Kita ©2025 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Mehr zum Tag der Kinderbetreuung.
Mehr zum Internationalen Tag der Pflege.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!