Menü

kalender

Januar 2025
S M D M D F S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  

Partner

Partner

/* */
Spielende fröhliche Kinder, Symbolbild zum Internationalen Tag für Menschenrechte

Tag der Kinderrechte: Fenster und Foyer des Rathauses blau beleuchtet

Am 20. November erstrahlt das Wiesbadener Rathaus in Blau zum Internationalen Tag der Kinderrechte. Ein Zeichen für den Schutz von Kindern und Jugendlichen – weltweit und auch hier in Wiesbaden. Seien Sie dabei!

Volker Watschounek 2 Monaten vor 0

Das Wiesbadener Rathaus wird zum Internationalen Tag der Kinderrechte blau beleuchtet. Ein starkes Zeichen für Kinderrechte und die Zukunft unserer Gesellschaft

Am 20. November wird Wiesbaden zum Internationalen Tag der Kinderrechte ein sichtbares Zeichen setzen. Die Fenster und das Foyer des Wiesbadener Rathauses werden in einem leuchtenden Blau erstrahlen, um auf die Rechte der Kinder weltweit aufmerksam zu machen.

Internationaler Tag der Kinderrechte

Der Internationale Tag der Kinderrechte, der jährlich am 20. November gefeiert wird, erinnert an die Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention im Jahr 1989. Dieser Tag setzt sich weltweit für die Rechte von Kindern ein, wie das Recht auf Bildung, Gesundheit und Schutz vor Gewalt. Er fördert das Bewusstsein für die Bedeutung von Kinderschutz und Chancengleichheit. Organisationen und Institutionen nutzen diesen Tag, um auf die dringenden Bedürfnisse und Herausforderungen von Kindern in vielen Ländern aufmerksam zu machen und positive Veränderungen zu fördern.

Der 20. November ist ein bedeutender Tag, nicht nur in Wiesbaden, sondern weltweit. An diesem Tag vor 35 Jahren trat die UN-Kinderrechtskonvention in Kraft. Seither wird der 20. November als Internationaler Tag der Kinderrechte gefeiert, an dem Kinder und Jugendliche ihre Rechte einfordern und auf die bestehenden Defizite bei der Umsetzung dieser Rechte aufmerksam machen.

Blau als Symbol der Solidarität

In Wiesbaden wird dieser Tag in besonderer Weise gewürdigt: Ab 20:11 Uhr wird das Wiesbadener Rathaus in Blau erleuchten. Diese Aktion ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein starkes Zeichen der Solidarität mit den Kinderrechten. Blau ist weltweit die Farbe, die Unicef gewählt hat, um auf den globalen Bedarf aufmerksam zu machen und die Menschen zum Handeln zu bewegen.

Stärkung der Mitbestimmung

Kinder sind unsere Zukunft, und die Verwirklichung der Kinderrechte ist ein zentrales Anliegen. Es geht nicht nur um den Schutz vor Gewalt, sondern auch um die Stärkung der Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen in unserer Gesellschaft, erklärt Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende. Er betont die Bedeutung einer frühzeitigen Partizipation, um demokratische Prozesse zu verstehen und aktiv mitzugestalten.

Wiesbaden zeigt mit dieser Aktion nicht nur Farbe, sondern auch Haltung: Für die Rechte der Kinder weltweit.

Foto – Fröhliche Kinder, spielende Kinder © 2024 Pixabay

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier

Mehr zum Internationalen Tag der Kinderrechte hier.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!