Es ist Pilzsaison. Damit das Sammeln in und um Wiesbaden eine Freude bleibt, ist Pilzwissen wichtig- Pilzfreunde fragen sich: Wo wachsen welche Pilze? Genießbar oder ungenießbar?
Ob Pilze, Wildkräuter oder Beeren – die Suche nach Essbarem in der Natur galt früher als Selbstverständlichkeit. Für Personen, die bei der Heilung von einfachen Krankheitsbildern vor allem auf Kräuter setzen, ist das heute noch so. Experimentierfreudige Hobbyköche schließen sich den Sammlern und Jägern gerne an. Überhaupt erfährt die Natur eine Renaissance, nimmt die Zahl der Pilzfreunde zu,– bedienen sich immer mehr Menschen an dem reichhaltigen, gesunden und noch dazu kostenlosen Angebot aus dem „Supermarkt“ Natur. Im Herbst gehören zu diesem Angebot ganz besonders Pilze, – und so lecker Pilze auch sind, stellt sich schnell die Frage: giftig oder eßbar.
Pilz-Lehrwanderungen
Pilzinteressierten bietet der Umweltladen auch in diesem Jahr verschiedene Angebote, um die heimische Pilzwelt zu erkunden. Von der zweiten September-Hälfte an bis Anfang November leitet und vermittelt der Umweltladen zahlreiche Lehrwanderungen zum Kennenlernen und Sammeln von Pilzen. Dabei sind auch zwei Angebote für Kinder. Die Tickets für die Lehrwanderungen sind online zu buchen oder in der der Tourist-Information käuflich zu erwerben.
Werden Sie zertifizierter Pizbestimmer
Jeweils an drei aufeinander folgenden Sonntagen bietet das Umweltamt ab Samstag, 24. September, auch einen umfangreichen Bestimmungskurs mit Zertifikat an. Das Ziel dabei ist, gängige Pilzarten sicher bestimmen zu können und Kenntnisse über die Aufgaben der Pilze im Naturhaushalt sowie über die Natur- und Artenschutzregeln zu bekommen. Die Teilnahme ist im Umweltladen, Luisenstraße 19 zu folgenden Öffnungszeiten buchbar: montags, dienstags, freitags und samstags von 10:00 bis 14:00 Uhr, mittwochs und donnerstags von 13:00 bis 18:00 Uhr.
Eine kostenfreie Pilzbestimmung findet vom 5. September bis 7. November, immer montags von 12 :00 bis 14:00 Uhr im Umweltladen, Luisenstraße 19, statt.
Hygienebestimmungen
Während der Veranstaltungen muss eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen und die Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten werden. Sollten sich coronabedingt kurzfristig Einschränkungen ergeben, können Veranstaltungen auch abgesagt werden.
Pilzkalender www.wiesbaden.de
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die Internetseite vom Umweltladen finden Sie unter www.wiesbaden.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!