Volksmusik, Klassiker, Geschichte und Konzerte: Sonnenberger Vereine und die Interessengemeinschaft bieten im Rahmen der Sonnenberger Kulturtage ein buntes Programm.
Nach zwei Jahren Pause veranstalten die Sonnenberger Vereine wieder die Sonnenberger Kulturtage. Das Motto in diesem Jahr: Sommernächte. Los geht es passend zum Midsommer am 25. Juni zur längsten Nacht des Jahres. Die Chöre des Vereins Vokalmusik Wiesbaden spieen und singen ein kleines nordisches Programm aus skandinavischer Chormusik und heimischen Volksliedern. Dazu gibt es im Burggarten kleine Snacks und Gelegenheit zum Mitsingen und Tanzen. Der Eintritt kostet 12,00 Euro, bei Regen findet die Veranstaltung im Kaisersaal, in der Gustav Adolf-Straße 6, statt.
Überraschungen in Bildern
Am 26. Juni gibt es im Kaisersaal Bildvorträge des Heimatvereins. Um 15:30 Uhr geht es um 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr, eine Stunde Später um die Geschichten und Entwicklungen Rund um den Hofgartenplatz. Um 16:30 öffnen Sonnenberger ihre Fotoalben. Historsische und neuer Bilder versprechen so manche Überraschung. Der Eintritt zu den drei Veranstaltungen am Sonntag ist frei.
Am 30. Juni findet im Burggarten ein musikalisches Agapemahl der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden mit Thomas Hartmann und Johannes Mockenhaupt statt. Es musizieren Wolf Dobberthin, der Blechbläserkreis Wiesbaden, Andreas Karthäuser und die beiden Kirchenchöre. Beginn ist um 19:00 Uhr, gesammelt wird für die Ukrainehilfe.
Kunst und Musical
Kreativ werden Wiesbadener am 1. Juli zwischen 15:30 und 18:30: Brigitte Krumm lädt Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene in den Burggarten zum Basteln kunterbunter Windsäcke ein. Das Material wird gestellt, um Anmeldung unter Brigitte_Krumm@web.de wird gebeten. Einen Tag später laden Ellen Kärcher, Jürgen Finkenauer und Gäste der Musical Arts Academy Mainz in den Burggarten zu einem Musicalabend ein. Sie nehmen Sie mit auf einen beschwingten Streifzug bekannter Musical- und Welthits und bestechen durch ihre Vielseitigkeit. Der Eintritt kostet 10,00 Euro. Karten können telefonisch oder per Mai bestellt und reserviert werden: 0611-542251 oder skv-dienarrhalla.de.
Buntes Konzert und Kinderfest
Zum Abschluss der Sonnenberger Kulturtage stehen am Freitagabend fünf bühnenerfahrene Musiker auf der Bühne. Sie treffen sich regelmäßig sonntags im inhouse-Proberaum von Drummer Benny Frankler um Musik zu machen. Ihr Name: der Sunday Night Tubeclub. Die Band hat eben ihr CD–Doppelalbum Definitely no drinks … veröffentlicht. Das Repertoire ist handverlesen. Ihre Songs reichen von Allman Brothers bis Steve Winwood, von Bob Dylan über David Lindley, Joe Bonamassa, John Mayer bis Little Feat und Santana-Songs. Der Samstag gehört traditionell den Kindern – in diesem Jahr ganz besonders. Es gilt 25 Jahre Kinderfest im Sonnenberger Burggarten zu feiern! Über 20 Stände der Sonnenberger Narrhalla bieten Spiel- und Bastelmöglichkeiten, Essen, Trinken und eine Tombola.
Foto oben ©2022 Wiesbaden lebt!
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Sonnberg lesen Sie hier
Die Internetseite der Interessensgemeinschaft Sonnenberg finden Sie unter ig-sonnenberger-vereine.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!