Menü

kalender

Januar 2025
S M D M D F S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  

Partner

Partner

/* */
Kleine schmutzige Briefe

Seniorenbeirat lädt zu „Kleine schmutzige Briefe“ ein

Kaum ein Jahr nach der Gründung der ersten Social-Media-Plattformen liefert der Film „Kleine schmutzige Briefe“ einen unterhaltsamen Einblick in das Leben zweier Nachbarinnen im England der 1920er Jahre. Erleben Sie am 12. November eine Komödie über Frauenpower und Männerschweigen!

Redaktion 3 Monaten vor 0

Wiesbaden wird zur Bühne für schlüpfrige Geschichten. „Kleine schmutzige Briefe“ bringtdas Publikum nicht nur zum Lachen, sondern regt auch zum Nachdenken an.

Am Dienstag entführt die Caligari Filmbühne die Zuschauer auf eine Zeitreise ins Jahr 1920. Der Seniorenbeirat, lädt alle Generationen ein, Teil dieser skurrilen Geschichte zu werden. Mit einem Eintrittspreis von nur fünf Euro bleibt das Vergnügen für jeden erschwinglich. Tickets? Ganz einfach an der Kinokasse erhältlich – sowohl vor dem Film als auch an den meisten Tagen um 17 Uhr.

Caligari Film Bühne, kurz gefasst

Rückblende Film ab – Kleine schmutzige Briefe
Wann:
Dienstag, 12. November 2024, 15:30 Uhr
Wo: Caligari Film-Bühne, Marktplatz 2, 65183 Wiesbaden 
Eintritt: 5,00 Euro

Ein schlüpfriger Vorfall. Der Film Kleine schmutzige Briefe von Thea Sharrock, einer Meisterin des Geschichtenerzählens, entfaltet seine Faszination in einer Welt, die von Männern dominiert wird. Hier begegnen wir Rose Gooding und Edith Swan, Nachbarinnen, die sich zunächst anfreunden, nur um bald im Strudel von Eifersucht und Missgunst unterzugehen. Während sie durch das gesellschaftliche Minenfeld navigieren, werden sie Opfer und Akteurinnen in einem Skandal, der die Grenzen von Gut und Böse auf den Kopf stellt. Wer hätte gedacht, dass ein anonymes Schreiben so viel Chaos anrichten kann?

Frauen, Freundschaft und ein bisschen Drama

Die Handlung entfaltet sich vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Umbrüche nach dem Ersten Weltkrieg, die Frauen dazu ermutigen, ihre Stimmen zu erheben und für ihr Recht auf Anerkennung zu kämpfen. Obszöne Briefe, die wie ein Schatten über die Kleinstadt Littlehampton schweben, versetzen die Frauen in Alarmbereitschaft und bringen einen mutmaßlichen Täter ins Visier – die neu zugezogene Rose. Während sich das Drama entfaltet, blühen die Charaktere auf, liefern Witz und Weisheit und zeigen, wie sich Frauen in einem von Männern dominierten Umfeld behaupten.

Ein Abend voller Überraschungen

Seien Sie dabei, wenn der Seniorenbeirat Wiesbaden und die Caligari Filmbühne Ihnen einen Film präsentieren, der sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken anregt. Erleben Sie, wie sich der Alltag der Frauen in den chaotischen Zwanzigern entfaltet und welche Folgen Missverständnisse und Klatsch nach sich ziehen. Freuen Sie sich auf einen Nachmittag, der mit Humor, Spannung und einer gehörigen Portion Ironie gefüllt ist.

Trailer: Keine schmutzige Briefe

Bild – ©2022 STUDIOCANAL / Parisa Taghizadeh

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.

Die Internetseite der Caligari-Filmbühne finden Sie unter www.wiesbaden.de.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!