Menü

kalender

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Partner

Partner

/* */
Einkaufen mit der App – bequem, aber nicht bedenkenlos

Seniorenbeirat: Infoveranstaltung zu Handy-Apps im Einzelhandel

Wie verändern Handy-Apps das Einkaufserlebnis im Einzelhandel – und was geben Nutzer dabei preis? Wiesbadens Seniorenbeirat klärt auf: über Vorteile, Risiken und Alternativen. Denn digitale Angebote bieten Komfort – aber nicht ohne Konsequenzen.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 2 Wochen vor 0

Im Supermarkt piepst ein Smartphone – statt an der Kasse zahlt die Kundin per App. Bequem, schnell – und datenhungrig.

Smartphone gezückt, Ware gescannt, Einkauf erledigt – ganz ohne Kasse. Was für viele nach Zukunft klingt, ist für andere bereits Alltag. Handy-Apps sind im Einzelhandel längst keine Spielerei mehr, sondern strategisches Werkzeug – für Händler wie für Kunden. Doch während sie Komfort versprechen, werfen sie auch Fragen auf: Wer profitiert wirklich? Und was passiert mit unseren Daten?

Seniorenbeirat, kurz gefasst

Handy-Apps im Einzelhandel – Ein Für und Wider Wann: Freitag, 4. Juli 2025, 10:30 Uhr Wo: Neues Rathaus, Stadtverordnetensitzungssaal, Schlossplatz 6, Wiesbaden Eintritt: Frei

Apps erleichtern vieles: Einkaufsliste, Produktinfos, Rabatte – alles digital verfügbar. Dank personalisierter Angebote fühlen sich Kund verstanden, gebunden – und kaufen öfter. Auch Treueprogramme lassen sich per App unkompliziert verwalten. Einige Anwendungen erlauben sogar das Bezahlen ohne Kassenstopp – schneller geht’s kaum.

Händler wiederum analysieren das Verhalten ihrer Kund, gewinnen Daten, optimieren Sortiment und Ansprache. Kommunikation wird zielgerichteter, Reichweite größer, der Umsatz messbar gesteigert.

Was bleibt auf der Strecke? Der Datenschutz.

Doch wo Daten fließen, wächst das Risiko. Welche Informationen geben Nutzer weiter – freiwillig oder unbewusst? Wie transparent sind die App-Anbieter? Kirsten Kelly, digitale Mentorin und Referentin, gibt Antworten. Am Freitag, 4. Juli, lädt der Seniorenbeirat der Stadt Wiesbaden zur Diskussion ins Rathaus: Handy-Apps im Einzelhandel – Für und Wider. Einblicke, Hintergründe, praktische Tipps – ohne Anmeldung, offen für alle.

Auch für Menschen ohne Smartphone bietet der Vortrag konkrete Hinweise: Wie lassen sich Angebote finden, ohne die digitale Komfortzone zu betreten?

Technik verstehen – selbstbestimmt einkaufen

Die Veranstaltung versteht sich als Orientierungshilfe. Wer wissen will, wie Apps funktionieren, was sie preisgeben und welche Alternativen es gibt, ist hier richtig. Denn Digitalisierung muss nicht bedeuten, blind zu vertrauen – sondern informiert zu entscheiden.

Foto – Kirsten Kelly erklärt, wie Händler-Apps funktionieren. ©2025 Pixabay

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier

Mehr Informationen hier.

 

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!